Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Dez 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 191
Informationsgesellschaft unter erschwerten Bedingungen
WSIS-Gipfel in Tunis vom 16.-18. November 2005 Mitteilungen Nr. 191, S.18-19 Im Mai 2002 wurde mit einer afrikanischen Regionalkonferenz ein Konferenzmarathon eröffnet, dessen Höhepunkte die UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft in Genf (10.-12. Dezember 2003) und Tunis (16.-18. November 2005) bildeten. Ein... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 190
HUmAction: Die Jungen sind gefordert!
Mitteilungen Nr. 190, S.19 Ein Blick auf die stagnierenden Mitgliederzahlen der HU nötigt zur Selbstreflektion: Sind die Themen der HU nicht mehr aktuell? Sind alle Ziele erreicht? Zeichnen sich neue Bedrohungen der Bürgerrechte ab? Und haben wir Antworten darauf? Ist... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 188
Intolerantes Evangelium
Eine Rezension des neuesten Werkes des Göttinger Theologen Gerd Lüdemann Mitteilungen Nr. 188, S.19 Gerd Lüdemann: Die Intoleranz des Evangeliums. Erläutert an ausgewählten Schriften des Neuen Testaments. Springe: Zu Klampen 2004, 270 S., 19,80. Über die Theologenschaft hinaus ist... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 191
Humanistische Union unterstützt europäisches Bürgerrechts-Netzwerk
Mitteilungen Nr. 191, S.19 Am 19. Oktober 2005 startete das European Civil Liberties Network (ECLN) mit einer Pressekonferenz in Brüssel. Initiiert und betreut von der britischen Bürgerrechtsorganisation statewatch will das ECLN in erster Linie eine Kommunikationsplattform für Bürgerrechtsgruppen in ganz... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 191
Wir müssen wieder verstanden werden
Motiv-Workshop der jungen Humanistischen Union vom 25.-27. November in Berlin Mitteilungen Nr. 191, S.20-22 Der Fortschritt besteht nicht darin, das Gestern zu zerstören, sondern seine Essenz zu bewahren, welche die Kraft hatte, das bessere Heute zu schaffen.Ortega Y Gasset Und... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 188
Wahlordnung der Humanistischen Union
Mitteilungen Nr. 188, S.20-21 Wahlordnung der HUMANISTISCHEN UNION für die Wahl der Delegierten zur Delegiertenkonferenz gem. § 16 Abs. 4 der Satzung (Stand 3/03) Wahlrecht § 1 Bei Wahlen und Abstimmungen im Rahmen des Gesamtverbandes ist jedes Mitglied wahlberechtigt, dessen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 189
Recht ist, was den Waffen nützt Justiz und Pazifismus im 20. Jahrhundert
Buchbesprechung: Herausgegeben von Helmut Kramer und Wolfram Wette Aufbau-Verlag Berlin, 2004, 432 Seiten Mitteilungen Nr. 189, S.20 Der Umgang der Justiz in Deutschland mit jenen Menschen, die sich gegen Krieg und Militarismus einsetzen, war in Deutschland oft von Unverständnis und... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 190
Neues aus dem Bereich „Staat, Religion und Weltanschauung“
Mitteilungen Nr. 190, S.20 Auf der Delegiertenkonferenz der HU am 18. und 19. Juni 2005 wurde auch das Thema Trennung von Staat und Kirche“ intensiv diskutiert, wozu vor allem ein Antrag von Klaus Scheunemann anregte (s.S. 14). Die Delegiertenkonferenz beauftragte... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 190
Der Mythos der kirchlichen Wohltätigkeit entlarvt
Mitteilungen Nr. 190, S.21 Carsten Frerk, in Hamburg lebender Politologe, ist einem breiteren Publikum vor drei Jahren mit seiner grundlegenden Studie Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland“ bekannt geworden. Durch diese Veröffentlichung wurde klar: Die beiden christlichen Großkirchen in... [weiterlesen]
Seite 119 von 196
« Erste
«
...
10
20
30
...
117
118
119
120
121
...
130
140
150
...
»
Letzte »
nach oben