Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Jan 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 231
„Geheimdienste vor Gericht“
Abschluss der Kampagne ausgeschnüffelt mit Kongress und Tribunal. In: HU-Mitteilungen Nr. 231 (1/2017), S. 5/6 Szenenbild der Aufführung „Geheimdienste vor Gericht“ (Foto: Henning Schacht ) Sind Geheimdienste legitime Institutionen oder blinde Flecken in einer Demokratie? Lässt sich das illegale, massenhafte... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 234
Verwertungsverbot für illegale Beweismittel
Rechtspolitischer Vorschlag der HU. Aus: HU-Mitteilungen Nr. 234 (4/2017), S. 5 Dass es Strafverfolgung nicht um jeden Preis geben darf und auch bei der Aufklärung schwerer Straftaten Recht und Gesetz einzuhalten sind, sollte in einem Rechtsstaat eigentlich selbstverständlich sein. Dennoch... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 234
„Hände weg von der Meinungsfreiheit“
Aktivitäten der HU Südbayern gegen Einschränkung der Israelkritik. Aus: HU-Mitteilungen Nr. 234 (4/2017), S. 6/7 (Red.) Die von der BDS-Kampagne initiierten Boykottaufrufe gegen Israel stoßen in Deutschland auf viele Vorbehalte und zum Teil heftige Kritik. Jenseits grundsätzlicher Zweifel an Sinn... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 231
Guter Koalitionsvertrag. Jetzt muss geliefert werden
Einschätzung des HU-Landesverbandes Berlin-Brandenburg zum bürgerrechtlichen Teil des rot-rot-grünen Koalitionsvertrages. In: HU-Mitteilungen Nr. 231 (1/2017), S. 7/8 Mit umfangreichen Wahlprüfsteinen, einer gut besuchten Podiumsdiskussion, einem Wahlaufruf zur Abgeordnetenhauswahl (dem Berliner Landtag) und innenpolitischen Forderungen an die jetzigen Regierungsparteien mischte sich... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 233
Ergebnisse der Verbandswahlen 2017
in: Mitteilungen Nr. 233 (3/2017), S. 7 Bei der Mitgliederversammlung der Humanistischen Union am 17.6.2017 in Hamburg waren satzungsgemäß alle Vereinsgremien neu zu wählen. Bundesvorsitzender Für die Wahlen zum/zur Bundesvorsitzenden kandidierte Werner Koep-Kerstin, der die Humanistische Union seit 2013 leitet. ... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 233
Aktuelle Stellungnahmen der HU
in: Mitteilungen Nr. 233 (3/2017), S. 8 Hessen: Reform der Landesverfassung Seit März 2016 erarbeitet eine vom Hessischen Landtag eingesetzte Enquetekommission („Verfassungskonvent“) Vorschläge zur Erneuerung der Hessischen Landesverfassung. Für eine Anhörung dieser Kommission am 16.2.2017 gab Vorstandsmitglied Martin Kutscha eine... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 231
Ein Vorbild an aufrechtem Humanismus und Journalismus
Publizist, Pazifist und Bürgerrechtler Eckart Spoo mit 79 Jahren gestorben. In: HU-Mitteilungen Nr. 231 (1/2017), S. 9/10 Bei älteren Kollegen besaß er einen legendären Ruf. Jüngere hingegen kannten ihn kaum. Der Journalist, Publizist, Gewerkschafter und Friedensaktivist Eckart Spoo ist am... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 233
Umfassende Untersuchung des Hamburger Polizeieinsatzes gefordert
Offener Brief der HU an die Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft, in: Mitteilungen Nr. 233 (3/2017), S. 9-12 (Red.) Am 7./8. Juli fand in Hamburg das Treffen der G20-Regierungschefs statt. Der Gipfel wurde von zahlreichen, zum Teil gewalttätigen Protesten begleitet. Die... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 234
NRW: „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt …“ – Ausstellung in Dorsten
aus: HU-Mitteilungen Nr. 234 (4/2017), S. 9/10 Die Person des HU-Mitbegründers Fritz Bauers muss den meisten HU-Mitgliedern nicht vorgestellt werden, und auch seine rechtspolitische und justizielle Bedeutung sind inzwischen etwas bekannter geworden. Bauer hat als Generalstaatsanwalt in Braunschweig und in... [weiterlesen]
Seite 36 von 201
« Erste
«
...
10
20
30
...
34
35
36
37
38
...
50
60
70
...
»
Letzte »
nach oben