Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Namensvorschläge
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 35 (Red.) Die folgenden Namensvorschläge standen bereits vor der Urabstimmung im Jahre 2010 zur Diskussion. Sie wurden jedoch gegenüber dem zur Abstimmung gestellten Vorschlag Gesellschaft für Bürgerrechte als weniger geeignet eingeschätzt. Aktion(sbündnis)... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Regionalproporz bei den Wahlen zum Bundesvorstand?
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 36 Entschließungsantrag Der folgende Entschließungsantrag wurde von den anwesenden Mitgliedern des Ortsverbandes Frankfurt einstimmig, ohne Enthaltungen am 6. Oktober 2011 beschlossen: Das bundesweite Engagement der HU sollte sich in der Zusammensetzung des Bundesvorstandes wiederspiegeln.... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Verfassungsschutz von unten. Ein Bürgerrechtsseminar in Düsseldorf
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 37f. Zwanzig Personen folgten am 21./22. Oktober 2011 der Einladung des Regionalverbands Köln/Bonn, des Landesverband NRW und des HU Bildungswerk NRW nach Düsseldorf und diskutierten unter dem Titel „Vom Rechtsstaat zur Sicherheitsgesellschaft“ über aktuelle... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Mehr Transparenz
Mitteilungen 215/216 (Heft 1/2012), S. 37 Zu den Ausführungen der Namenskommission ist folgende Stellungnahme des Antragstellers eingegangen: Die 22. Delegiertenkonferenz der Humanistischen Union vom 23.-25. September 20211 in Berlin hatte den von mir gestellten Antrag Neuer Vereinsname angenommen (Antrag siehe... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Vergegenwärtigung des Vergangenen
Bericht über eine Lesung mit Text, Bild und Musik. Mitteilungen 215/216 (Heft 1/2012), S. 38f. Die Entdeckung einer neofaschistischen Terrorzelle, die jahrelang unerkannt mordend und raubend durch die Bundesrepublik zog, hat in schockierender Weise wieder deutlich gemacht, wie groß das... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
„Der gescheiterte Krieg gegen die Drogen“
Leserbrief zum Vortrag Florian Begers beim Seminar „Vom Rechtsstaat zur Sicherheitsgesellschaft“ am 21./22. Oktober 2011 in Düsseldorf. Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 38 Die Teilnehmer des Seminars waren sich einig, dass neue, auch rechtlich neue Wege beschritten werden müssen,... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Zeitbombe Internet
Mitteilungen 215/216 (Heft 1/2012), S. 40f. Thomas Fischermann und Götz Hamann: Zeitbombe Internet. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2011. 255 Seiten. 19,90€ Facebook, Google, Onlinebanking – das Internet gehört zum Nervenzentrum unserer Gesellschaft. Aber diese Entwicklung birgt auch Risiken: „Die Sache wird... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Niedersachsen: Beschränkte Versammlungsfreiheit
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 41 Die HU Niedersachsen unterstützt eine Verfassungsbeschwerde gegen das niedersächsische Versammlungsgesetz, das der Landtag am 7.10.2010 verabschiedet hatte. Die Beschwerde richtet sich u.a. gegen die ausnahmslose Anmeldepflicht von Versammlungen unter freiem Himmel, die Einschränkungen... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Lübeck: Demonstrationsbeobachtung, die Vierte
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 41f. Die Humanistische Union Lübeckt hat bereits zum vierten Mal eine Demonstrationsbeobachtung anlässlich des jährlichen „Trauermarsches“ der NPD in Lübeck organisiert. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 15 Demonstrationsbeobachter/innen (darunter Rechtsanwälte und Mitglieder des... [weiterlesen]
Seite 66 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
64
65
66
67
68
...
80
90
100
...
»
Letzte »
nach oben