Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Verband: Nachrufe
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Wir trauern um Erich Küchenhoff
Mitteilungen Nr. 201, S. 22 Am 23. Mai 2008 verstarb unser langjähriges Mitglied Erich Küchenhoff im Alter von 85 Jahren. Er war bis zu seinem Tod Mitglied des Beirats der Humanistischen Union und Träger des Fritz-Bauer-Preises im Jahre 1983. Als... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Gedenken an Annedore Sofie Teyssedou
Mitteilungen Nr. 200, Seite 29 Der Landesverband Baden-Württemberg hat den Verlust eines seiner Mitglieder zu beklagen: Annedore Sofie Teyssedou verstarb am 14. Dezember 2007 völlig unerwartet an Herzversagen. Sie war vor fünf Jahren in die Humanistische Union eingetreten und nahm... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2007
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 196
Ein Sherpa der Bürgerrechte. Über Gerd Hirschauer (1928 – 2007)
Mitteilungen Nr. 196, S.24-25 Ein Sherpa der Bürgerrechte. Über Gerd Hirschauer (1928 – 2007)I. Versteckt am Rand einer mit großen Todesanzeigen übersäten Seite der ‚Süddeutschen Zeitung“ konnte man Anfang Januar dieses Jahres eine bescheidene Trauernotiz lesen. Dort erinnerten mit wenigen... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2006
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 194
Solange man noch im Gedächtnis seiner Freunde existiert, ist der Tod nicht wirklich da. Zum Tod von Diethard Seemann
Mitteilungen Nr. 194, S. 24 Wir sind hier, um uns von Diethard Seemann zu verabschieden. Ich spreche zu Ihnen im Namen der HU, der er lange angehört hat und in der er viele Freunde hinterlässt. Diethard Seemann war seit 1968... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 190
Ein Leben zwischen Sicherheit und Freiheit.
Zum Tod von Jürgen Seifert Mitteilungen Nr. 190, S. 10-11 Am 4. Juni 2005 ist Jürgen Seifert verstorben. Eine Bilanz seines umfangreichen politischen Schaffens können wir an dieser Stelle nicht einmal ansatzweise bewerkstelligen. Nur so viel: Jürgen Seifert war der... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 189
Sieghart Ott
Mitteilungen Nr. 189, S.15 Der 68er APOloge Dieter Kunzelmann bezeichnete ihn als juristisch ausgefuchsten und in den Künsten bewanderten Verteidiger. Und so kannten wir ihn auch: Unseren Münchener HU-Rechtsanwalt Sieghart Ott. Er war ein Mann der ersten Stunde und hat... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 189
Bianca Müller Tod einer Polizistin
Mitteilungen Nr. 189, S.15 Tod einer Polizistin lautete der Titel eines 2000 von Dieter Schenk veröffentlichten Buches, das der Frage nachgeht, welche Dynamiken in der hierarchischen, männlich geprägten Institution Polizei tödliche Folgen haben können. Mit Erscheinen des Buches bricht auch... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 186
Zum Tod unseres Beiratsmitglieds Wolfgang Ullmann
Mitteilungen Nr. 186 (Heft 3/2004), S. 7 Der, wie es heißt, „frühere DDR-Bürgerrechtler“ ist am 31. Juli 2004 unerwartet verstorben. Wir kannten Wolfgang Ullmann seit den Tagen des Zentralen Runden Tisches der DDR, wo er als einer der wichtigen Sprecher... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 184
Wir trauern um Professor Dr. jur. Hans Lisken
Mitteilungen Nr. 184, S.1 Hans Lisken war am 29. Januar 2004 als Sachverständiger im Sächsischen Landtag, als er noch im Sitzungssaal einen Herzschlag erlitt und trotz der sofort eingeleiteten medizinischen Hilfe am 3. Februar 2004 in einem Krankenhaus in Dresden... [weiterlesen]
Seite 5 von 6
« Erste
«
...
2
3
4
5
6
»
nach oben