Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Verband: Nachrufe
Publikation
Jul 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 213
Nachruf für Gerd Eggers
Mitteilungen Nr. 213 (2/2011) Im März erreichte uns die traurige Nachricht, dass Gerd Eggers, der Koordinator von „Pro Ethik“, gestorben ist. Mit Gerd Eggers verliert auch die Humanistische Union (HU) einen engagierten Mitstreiter, Aktivisten, Experten und Netzwerker, der sich insbesondere... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
Menschenrechte sind immer auch Frauenrechte
Zum Tod von Susanne v. Paczensky. Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 17-18 Da bin ich sicher: In der Geschichte der Frauenbewegung wird für den Kampf gegen den § 218 ein Name an vorderster Stelle stehen: der Name von Susanne v.... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Prof. Dr. Gerald Grünwald ein Großer hat uns verlassen
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 36f. Geboren am 5. September 1929 in Prag, Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht in Bonn von 1963 bis zu seiner Emeritierung, später Rektor der Universität Bonn und Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, ist mit Gerald Grünwald... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Ursula Schröder verstorben
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 44 Bereits am 6. November 2009 verstarb die Tübinger Menschenrechtsaktivistin Ursula Schröder. Die 1916 Geborene war über Jahrzehnte hinweg das Gesicht der Frauen-, Friedens- und Dritte-Welt-Bewegung in Tübingen. Sie engagierte sich in zahllosen Gruppen, so... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Ulrich Vultejus (1927-2009)
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.26-28 Genau vor 20 Jahren hat die Humanistische Union dazu aufgerufen, die deutsch-deutsche Vereinigung zu nutzen, um in freier Selbstbestimmung nach Art. 146 GG eine gemeinsame, neue Verfassung zu schaffen. Bundesvorsitzender der Humanistischen Union... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Kurt Singer verstorben
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.34 (JG) Am 16. September 2009 verstarb unser langjähriges Mitglied Kurt Singer im Alter von 80 Jahren. Erstmals tauchte sein Name in den Mitteilungen 97 der HU im Dezember 1981 auf, und dort gleich... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 205/206
Nachrufe auf Karl Bergmann und Renate Scheunemann
Aus: Mitteilungen Nr. 205/206 (2+3/2009), S. 42 Wir trauern um unseren Freund Karl Bergmann16. November 1935 2. August 2009 Karl hat viele Jahre engagiert im Ortsverband Frankfurt mitgearbeitet, gehörte dem Vorstand an und war stellvertretender Ortsvorsitzender. Er setzte sich... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 205/206
„Dass alles, was außerhalb des Strafvollzugs strafbar ist, auch innerhalb des Strafvollzugs strafbar wird.“
Birgitta Wolf, 4. Februar 1913 25. April 2009. Aus: Mitteilungen Nr. 205/206 (2+3/2009), S. 42 Am 25. April 2009 verstarb Birgitta Wolf im Alter von 96 Jahren. Die deutsche Kriminologie und Öffentlichkeit verlieren mit ihr eine wichtige Streiterin für... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 202
Nachruf auf Helmut Kentler
2. 7. 1928 – 9. 7. 2008 Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 26/27 Ein Leuchtturm unseres Beirats ist erloschen. Wie kein zweiter verkörperte Helmut Kentler die humanistische Aufgabe einer aufklärerischen Sexualerziehung, und zudem war er ein Vorbild für öffentliche Wissenschaft.... [weiterlesen]
Seite 4 von 6
« Erste
«
...
2
3
4
5
6
»
nach oben