Veranstaltung 15 Jan 2020 Aktiventreffen als gemütliches Jahresabschlusstreffen Am kommenden Mittwoch, den 18. Dezember, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) treffen wir uns zum letzten Aktiventreffen in diesem Jahr. Auf dem Jahresabschlusstreffen wollen wir die Diskussionen der vorherigen Aktiventreffen fortführen und in gemütlicher Runde... [weiterlesen] Veranstaltung 10 Dez 2019 One World Berlin Menschenrechte aktuell: „XY Chelsea“ Manning, Whistleblower*in One World Berlin – Menschenrechte aktuell zeigt am Dienstag, den 10. Dezember, um 20.00 Uhr im Lichtblick-Kino (Kastanienallee 77, Berlin/Prenzlauer Berg, www.lichtblick-kino.org) den Film „XY Chelsea“ (Großbritannien 2019, Regie: Tim Travers Hawkins) Nach dem Film unterhalten wir uns mit Darnell... [weiterlesen] Veranstaltung 04 Dez 2019 „Menschenrechte aktuell“ – Aktiventreffen plant Veranstaltungen für 2020 Auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 4. Dezember, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Straße 4, Berlin) wollen wir die Diskussion der letzten beiden Aktiventreffen zu unseren Veranstaltungen im nächsten Jahr fortführen. Dazu zählen vor allem die monatliche... [weiterlesen] Veranstaltung 04 Dez 2019 Werkstattgespräch „Polizei und Technik“ (Berlin)von Sven Lüders Kooperationsveranstaltung der Zeitschrift vorgänge mit dem Forschungsinstitut für öffentliche und private Sicherheit (FÖPS Berlin), Campus Lichtenberg der HWR Berlin, Alt Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin, Haus 6A, Raum 008 (Erdgeschoss). Immer wieder wird in der sicherheitspolitischen Diskussion bemängelt, die Polizei fahre... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Region: Bayern In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 14-15 Im April 2018 wurde der HU-Landesverband Bayern (bisher: HU Regionalverband München-Südbayern) reaktiviert und ein Landesvorstand gewählt. Die Zusammenarbeit im neuen Vorstand gestaltete sich schwierig, das betrifft auch die inhaltliche Diskussion und die Klärung einer... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Nationalsozialistisches Strafrecht In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 16 Anfang dieses Jahres erschien die Studie „Nationalsozialistisches Strafrecht. Kontinuität und Radikalisierung“ von dem Göttinger Strafrechtler Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos. Am 22. Juli war Ambos in der Tacheles-Vortragsreihe der Humanistischen Union Baden-Württemberg zu... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Kirche Beste Geschäftsidee aller Zeiten In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 17 Am 21. Oktober 2019 konnten wir im Rahmen unserer Tacheles-Reihe Dr. Carsten Frerk in Freiburg begrüßen. Er berichtete unter dem Titel „Kirche – Beste Geschäftsidee aller Zeiten“ von den Marketingstrategien der katholischen Kirche und... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 24 Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz? In: Mitteilungen 24 (3/2019), S. 17 Am 7. November 2019 fand in der Galerie des Kommunalen Kinos in Freiburg die von der HU LV Baden-Württemberg getragene Veranstaltung WER SCHÜTZT UNS VOR DEM VERFASSUNGSSCHUTZ? mit den Freiburger Rechtsanwälten Michael Moos und... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Die AfD und die soziale Frage in: Mitteilungen 240, S.18 Mehr als 150 Interessierte besuchten am 22. November den Vortrag „Die AfD und die soziale Frage“ von Sebastian Friedrich, den wir im Rahmen unserer Tacheles-Reihe zusammen mit dem Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht, dem AKJ Freiburg... [weiterlesen] Seite 5 von 133« Erste«...34567...102030...»Letzte »