Veranstaltung 15 Nov 2008 Alles ist im Fluss, und Politik bleibt spannend Elisabeth Kilali Laudatio anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an Dr. Klaus Waterstradt am 15. November 2008 in Lübeck Liebe Familie Waterstradt, liebe Freundinnen und Freunde aus der Humanistischen Union, meine Damen und Herren – lieber Klaus! Alles in Deinem Leben... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 Für Klaus Waterstradt war die Humanität unserer Rechtsordnung stets mehr als eine Frage allgemeiner Prinzipien des Rechts Rosemarie Will Die Rede der Bundesvorsitzenden Lieber Klaus, sehr geehrte Familie Waterstradt, liebe Mitglieder der Humanistischen Union,werte Gäste, ich begrüße Sie im Namen der Humanistischen Union, jetzt nicht nur der Lübecker, sondern der gesamten Bundes-Union. Mein Name ist Rosemarie Will,... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 Wir Lübecker Mitglieder der Humanistischen Union haben besonderen Grund, uns mit und für Klaus Waterstradt zu freuen… Gunda Diercks-Elsner Ansprache zur Eröffnung des Festaktes Meine sehr verehrten Damen und Herren,liebe Freundinnen, liebe Freunde, lieber Klaus, heute habe ich die große Freude, Sie und Euch und insbesondere Klaus, in diesem schönen Saal des Buddenbrookhauses im Namen der Humanistischen... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2008 an Dr. Klaus Waterstradt Samstag, 15. November 2008 um 19.00 Uhr Buddenbrookhaus, Mengstr. 4, 23552 Lübeck „Gesetze sind nicht auf Pergament,sondern auf empfindliche Menschenhaut geschrieben.“ (Fritz Bauer) Die Humanistische Union verleiht den diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an Dr. Klaus Waterstradt. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 „Stoppen wir gemeinsam die Nazis!“von Wolfgang Killinger Kundgebung gegen Nazi-Aufmarsch, 15. November 08, 11 Uhr auf dem Marienplatz, München Am 15. November 2008 wollen Nazis in München einen Aufmarsch zum sog. Heldengedenken anlässlich des Volkstrauertages durchführen. Sie wollen Wehrmacht und SS-Soldaten als Helden verklären und damit den... [weiterlesen] Veranstaltung 16 Nov 2008 Verbandstag der Humanistischen Union 2008 Freitag, 14. November – Sonntag, 16. November 2008 Neue Rösterei, Wahmstr. 43-45, 23552 Lübeck Der Bundesvorstand lädt alle Mitglieder und Freunde der Humanistischen Union zum Verbandstag nach Lübeck ein: Vom 14. bis 16. November bietet ein umfangreiches Programm viele Gelegenheiten,... [weiterlesen] Veranstaltung 04 Nov 2008 „Frauenrechte sind Menschenrechte“ – Geschlechterdifferenz und der Wandel des Gleichheitsbegriffes Dienstag, 4. November 2008 ab 18.00 Uhr Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, Hauptgebäude Raum A320 (1. Etage) „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich …“(Art. 7 AEMR) Über die Bedeutung der Gleichberechtigung von Frauen für die menschenrechtliche Diskussion diskutieren wir... [weiterlesen] Veranstaltung 01 Nov 2008 Die BKA-Novelle: Bundestrojaner, Rasterfahndung, Online-Durchsuchung – und was noch? Podiumsdiskussion mit Anne Roth und Heiner Buschvon Peter Menne Samstag, 1. November 2008 um 19:30 Uhr Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Fressgass‘ / Alte Oper) die Humanistische Union lädt mit freundlicher Unterstützung der Sebastian-Cobler-Stiftung (http://www.sebastian-cobler-stiftung.de) zur Podiumsdiskussion ein: Die BKA-Novelle: Bundestrojaner, Rasterfahndung, Online-Durchsuchung – und was noch?mit... [weiterlesen] Veranstaltung 31 Okt 2008 Von der Zwangsbehandlung zur Selbstverwaltung Theorie und Praxis der Antipsychiatrie Freitag, 31. Oktober 2008 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Die Psychiatrie ist nach wie vor ein blinder Fleck auf der Landkarte der Menschenrechtsachtung. Behandlungen, die manche Betroffene als hilfreich empfinden... [weiterlesen] Seite 3 von 12«12345...10...»Letzte »