Publikation Mai 2022 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 246 Neue Beiratsmitglieder Der Vorstand ist sehr erfreut, dass sich sowohl Prof. (i.R.) Dr. Rosemarie Will, als auch Prof. Dr. Kirsten Wiese bereiterklärt haben, weiterhin für die HU zu wirken als Mitglieder des Beirates und als kooptierte Vorstandsmitglieder. Rosemarie Will wird uns weiterhin... [weiterlesen] Publikation Mai 2022 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 246 Geld sparen und die Umwelt entlasten Liebe Mitglieder, wir möchten einen erneuten Anlauf unternehmen, die Mitteilungen auf einen elektronischen Versand umzustellen um Kosten einzusparen. Der Druck und der Versand der Mitteilungen sind größere Kostenpositionen im Haushalt der HU. Eine digitale Variante der Mitteilungen hat verschiedene Vorteile:... [weiterlesen] Publikation Mai 2022 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 246 Bericht von der Mitgliederversammlung Am Samstag, den 19. Februar 2022, trafen sich die Mitglieder der Humanistischen Union zur zweiten hybriden Mitgliederversammlung in der Vereinsgeschichte – keine sechs Monate nach unserer ersten erfolgreichen Mitgliederversammlung im September 2021. Einziger Tagesordnungspunkt der außerordentlichen Mitgliederversammlung war die Ergänzung... [weiterlesen] Publikation Mai 2022 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 246 Kandidatur für den Vorstand Die Arbeit des Vorstandes Der Vorstand der HU trägt die Gesamtverantwortung für die ganze Organisation, u. a. achtet er darauf, dass die satzungsmäßigen Pflichten eingehalten und die Finanzen ordnungsgemäß geführt werden. Er sollte aus sechs bis zehn Mitgliedern bestehen. Der... [weiterlesen] Publikation Mai 2022 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 246 Ankündigung Mitgliederversammlung Am 3. und 4. September trifft sich die Humanistische Union zu ihrer Mitgliederversammlung in Berlin. Begleitet wird die Mitgliederversammlung von einer „HU-Con“ zur Frage von neuen Berufsverboten gegen Rechts. Neben den üblichen Vereinsdingen müssen wir auch Vorstände nachwählen und einen... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 vorgänge Nachrufevon vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S. 107 – 112 Helga Killinger *10.12.1937 – †13.09.2021 Am 13. September 2021 ist Helga Killinger im Alter von 84 Jahren verstorben. Sie hat die Humanistische Union fast von Anfang an begleitet und war viele... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 245 Ankündigung außerordentliche Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder bedauerlicherweise gibt es vom Finanzamt Beanstandungen an der von uns auf der Mitgliederversammlung beschlossenen Satzung. Diese betreffen § 20, Verwendung des Vereinsvermögens bei Auflösung. Hier wird die Benennung eines konkreten gemeinnützigen Zweckes verlangt. Der Vorstand sieht sich... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 245 Erinnerung an Helga und Wolfgang Killinger Erinnerung an Helga und Wolfgang Killinger Am 13. September ist Helga Killinger gestorben, ihr Ehemann Wolfgang zwei Monate später am 15. November dieses Jahres. Beide „“Urgesteine“ der HUMANISTISCHEN UNION und mit einem unerschütterlichen Kompass ausgestattet für die vielen kleinen und... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 245 Nachruf Helga Killinger Nachruf Helga Killinger Anmerkung der Redaktion zum folgenden Beitrag:Die Wirklichkeit hat uns leider traurig überholt: Nach Helga Killingers Tod hatte Petra Müller-Sturm für die Mitteilungen diesen Nachruf geschrieben. Inzwischen ist auch Wolfgang Killinger verstorben. An beide gemeinsam erinnert ein weiterer... [weiterlesen] Seite 2 von 7«12345...»Letzte »