Publikation Nov 2019 vorgänge vorgänge Nr. 227: Polizei und Technik Wolf-Dieter Narr (*13. März 1937 – 12. Oktober 2019) in: vorgänge Nr. 227 (3/2019), S. 172-175 Altersmilde war Wolf-Dieter Narr ebenso fremd wie Altersmüdigkeit, solange er in der Lage war, redend und schreibend sein tätiges Leben zu führen. Sein Institut in der Potsdamer Straße und später seine Dachkammer in... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Nachruf auf Ulrich Finckh In: Mitteilungen 239, S. 17 – 19 Am 25. Juli 2019 ist Pfarrer i.R. Ulrich Finckh mit 91 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die deutsche Zivilgesellschaft eine ihrer markantesten Persönlichkeiten. „Aufgewachsen in Diktatur und Krieg, stritt er sein Leben lang... [weiterlesen] Publikation Mai 2018 vorgänge vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO Die Vergangenheit erinnern Nachruf für Ilse Staff in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 229-232 Ilse Staff ist am 15. November 2017 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 89 Jahren gestorben. Sie war fast fünf Jahrzehnte Mitglied der Humanistischen Union und gehörte seit 1985 deren Beirat an.... [weiterlesen] Publikation Jan 2016 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 228 Der neue Bundesvorstand in: HU-Mitteilungen Nr. 228 (1/2016), S. 7/8 Werner Koep-Kerstin Studium der Politischen Wissenschaften (MA) und Staatsexamen als Historiker; ehem. Mitarbeiter Bundespresseamt, Auslandsaufenthalt 1994-1998 (USA); Sprecher der Gustav Heinemann-Initiative bis 2009. Schwerpunkte: Frieden & Militär (zivile Konfliktlösungen, Waffenexporte), Medienpolitik, Gustav-Heinemann-Forum, Zeitschrift... [weiterlesen] Publikation Jan 2016 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 228 Termine 2016 in: HU-Mitteilungen Nr. 228 (1/2016), S. 11 Vorstandstermine 2016 30./31.1. 2./3.4. 28./29.5. 16./17.7. 19./20.11. Mitgliederversammlung 2015 17./18.9.2016 Ort wird noch festgelegt [weiterlesen] Publikation Apr 2014 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 223 Wechsel im Beirat der Humanistischen Union Mitteilungen Nr. 223 ( Heft 1/2014), S. 4-5 Der Bundesvorstand hat zum Jahresbeginn drei langjährige Vereinsmitglieder in den Beirat der HU berufen: Gunda Diercks-Elsner, Johann-Albrecht Haupt und Ingeborg Rürup. Alle drei haben ihrer Ernennung zugestimmt und sich für die damit... [weiterlesen] Publikation Jan 2014 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 222 Ressortplanung des Bundesvorstands Mitteilungen Nr. 222 (3/2013), S. 1-7 (Red.) Die Mitglieder des neu gewählten Bundesvorstands haben sich zu Beginn ihrer Amtszeit über die Schwerpunkte in ihren jeweiligen Arbeitsressorts (Ressortübersicht s. Mitteilungen Nr. 221, S. 3f.) verständigt. Wir geben hier ihre Ressortplanung (soweit verschriftlicht) wieder(1)... [weiterlesen] Publikation Jul 2012 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 217 Michael Th. Greven (7. März 1947 7. Juli 2012) Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 28/29 Michael Th. Greven ist gestorben. Er war neben seiner wissenschaftlichen Karriere, die über lange Zeit mit einem hochschulpolitischen Engagement in den diversen Gremien verbunden war, seit den siebziger Jahren Mitglied der Humanistischen Union,... [weiterlesen] Publikation Dez 2008 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 203 Bürgerrechtlicher Humanismus Aus: Mitteilungen Nr. 203, S. 7-9 (Redaktion) Am 15./16. November veranstaltete die Humanistische Akademie Deutschlands (HAD) zusammen mit der Akademie für Politische Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung (fes) eine Konferenz zum Thema „Was ist heute Humanismus?“. Die Beiträge der Tagung behandelten sowohl... [weiterlesen] Seite 6 von 7« Erste«...34567»