VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenNovember 2019 Bericht 07 Nov 2019 Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz?von Britta Schinzel In: Mitteilungen 24 (3/2019), S. 17 Am 7. November 2019 fand in der Galerie des Kommunalen Kinos in Freiburg die von der HU LV Baden-Württemberg getragene Veranstaltung WER SCHÜTZT UNS VOR DEM VERFASSUNGSSCHUTZ? mit den Freiburger Rechtsanwälten Michael Moos und... [weiterlesen] Oktober 2019 Bericht 21 Okt 2019 Kirche Beste Geschäftsidee aller Zeitenvon Jakob Bach In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 17 Am 21. Oktober 2019 konnten wir im Rahmen unserer Tacheles-Reihe Dr. Carsten Frerk in Freiburg begrüßen. Er berichtete unter dem Titel „Kirche – Beste Geschäftsidee aller Zeiten“ von den Marketingstrategien der katholischen Kirche und... [weiterlesen] Bericht 07 Okt 2019 Berlin-Brandenburg: „One World Berlin“ Dokumentarfilmreihevon Axel Bussmer In: Mitteilungen 239 (2/2019), S. 12 Die Landesgeschäftsstelle hatte im August Sommerpause. Dennoch arbeiten wir hinter den Kulissen weiter an der Neuorganisation unserer Landesgeschäftsstelle. Im Juli wurden die Aktenregale in unserer Büro-Ecke entrümpelt, um Platz für neue Aktivitäten zu schaffen.... [weiterlesen] September 2019 Veranstaltung 11 Sep 2019 Frischer Wind im Kongress: One World Berlin zeigt „Knock Down the House“ Am Mittwoch, den 11. September, präsentieren wir, zusammen mit American Voices Abroad (AVA), im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsreihe One World Berlin: Menschenrechte aktuell um 19.00 Uhr im Aquarium am Südblock (Skalitzer Straße 6, Berlin-Kreuzberg, U-Bahnhof Kottbusser Tor) den Dokumentarfilm Knock... [weiterlesen] August 2019 Bericht 24 Aug 2019 Hannover: Demonstration für die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchenvon Johann-Albrecht Haupt Berichte aus den Regionalgruppen: Niedersachsen In: Mitteilungen 239, S.13 Am 24.08.2019 beteiligten sich HU-Mitglieder an einer Demonstration von BAStA („Bündnis altrechtliche Staatsleistungen abschaffen“) vor dem Landtag in Hannover (Tag der offenen Tür des Landtags).. Es ging darum, die Politiker zu... [weiterlesen] Juli 2019 Veranstaltung 28 Jul 2019 „One World Berlin Menschenrechte aktuell“-Filmreihe: „Face_It! Das Gesicht im Zeitalter des Digitalismus“ und das Pilotprojekt zur Gesichtserkennung am S-Bahnhof Südkreuz Am Sonntag, den 28. Juli, gibt es im Rahmen der erfolgreich gestarteten One World Berlin Menschenrechte aktuell-Filmreihe um 18.00 Uhr im Lichtblick-Kino (Kastanienallee 77, Berlin, Prenzlauer Berg) eine weitere Preview. FACE_IT! DAS GESICHT IM ZEITALTER DES DIGITALISMUS (Deutschland 2019)... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Jul 2019 Nationalsozialistisches Strafrecht – Kontinuität und Radikalisierungvon HU LV Baden-Württemberg Einladung zu einer Diskussionsveranstaltung am 22.07.19 in der Universität Freiburg im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg in Kooperation mit dem Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen (AKJ). Referenten: Prof.... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Jul 2019 Aktiventreffen als Putzstunde Unser nächstes Aktiventreffen am Mittwoch, den 17. Juli, um 19.00 Uhr wollen wir zum Aufräumen der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) benutzen. Dabei werden wir auch über die nächsten Monate reden, wozu unsere Unterstützung des Volksbegehrens für ein Transparenzgesetz, die... [weiterlesen] Veranstaltung 09 Jul 2019 Marburger Leuchtfeuer an Ruby Hartbrich und Kristina Hänelvon Humanistische Union Marburg Dienstag, dem 9. Juli 2019, 15 Uhr Rathaus Marburg, Historischer Saal im 1. Stock Das soziale Engagement von Bürgerinnen und Bürgern halten die Humanistische Union und der Magistrat der Universitätsstadt Marburg für unerlässliche Elemente jeder demokratischen Gesellschaftsordnung. Demokratie kann nach... [weiterlesen] Seite 12 von 165« Erste«...1011121314...203040...»Letzte »