VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenMai 2019 Veranstaltung 23 Mai 2019 Pressekonferenz: Präsentation des Grundrechte-Reports 2019von Herausgeber Grundrechte-Report Donnerstag, 23. Mai 2019, 09:30 Uhr Schlosshotel Karlsruhe (Bibliothek), Bahnhofplatz 2, 76137 Karlsruhe Der Grundrechte-Report 2019 wird vorgestellt von Gregor Gysi Für die im Buch beschriebenen Fälle sind stellvertretend Vera Egenberger und Engin Sanli anwesend. Herausgeber, Redakteure und Autoren stehen... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Mai 2019 One World Berlin Human Rights Film Festival: ab Mai 2019 mit monatlicher Filmreihe Seit 2004 organisiert das Team von One World Berlin regelmäßig Filmvorführungen mit Diskussion zu Menschen- und Bürgerrechtsthemen, Kern der Aktivitäten war bisher ein jährliches Festival. Ab 2019 wird ein neues Format erprobt, die monatliche Filmreihe ONE WORLD BERLIN – MENSCHENRECHTE... [weiterlesen] Bericht 16 Mai 2019 Baden-Württemberg: Bericht über TACHELES Diskussionsreihe – Desintegriert euch!von Dr. Udo Kauß und Jakob Bach Bericht von einem Vortrag am 16.05.2019 in Freiburg im Rahmen der TACHELES Diskussionsreihe In: Mitteilungen 238 (1/2019), S. 17 Im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg in... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Mai 2019 Wohin Europa? Bürger- und menschenrechtliche Forderungen zur EU-Wahl Mittwoch, den 15. Mai, um 19.00 Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung (Hardenbergstraße 22-24, direkt am S/U-Bahnhof Zoologischer Garten) Deklarationen zu Menschenrechten gibt es viele. Zum Beispiel die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Mai 2019 Demokratisch.Engagiert! – HU auf der 12. Freiwilligenbörse Am Samstag, den 11. Mai, präsentiert die HU, Landesverband Berlin-Brandenburg, auf der 12. Freiwilligenbörse im Roten Rathaus (Rathausstraße 15, Berlin, S/U-Bahnhof Alexanderplatz) von 11.00 bis 17.00 Uhr ihre Arbeit. Die Veranstalter schreiben über die Freiwilligenbörse: Sie möchten sich engagieren? Sie... [weiterlesen] Bericht 09 Mai 2019 Wie weit geht die Freiheit beim Sterben?von Carola Otte Bericht von der Fachtagung, 09.05.2019, Berlin In: Mitteilungen 238 (1/2019), S. 5 – 6 Dass jeder über sein Sterben selbst entscheiden kann, ist grundgesetzlich geschützt und wird auch vom Gesetzgeber weitgehend anerkannt. Mit den 2009 erfolgten gesetzlichen Regelungen zur Patientenverfügung... [weiterlesen] Veranstaltung 09 Mai 2019 Wie weit geht die Freiheit beim Sterben?von Friedrich-Naumann-Stiftung, Humanistische Union und Humboldt-Initiative Fachtagung am Donnerstag, 9. Mai 2019, von 12:30 bis 19:00 Uhr in Berlin Humboldt-Universität, Lichthof (Ost) im Hauptgebäude Unter den Linden 6, 10117 Berlin Anmeldung über die Friedrich-Naumann-Stiftung Dass jeder über sein Sterben selbst entscheiden kann, ist durch die Grundrechte... [weiterlesen] April 2019 Veranstaltung 25 Apr 2019 Vesper Menschenrechte aktuell: Wie soll die Zivilgesellschaft mit dem Rechtspopulismus umgehen? – Podiumsdiskussion Donnerstag, 25. April 2019 um 19:00 Uhr, Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen von linken Gruppen, Initiativen und NGOs aus dem Haus der Demokratie und Menschenrechte Politisch und gesellschaftlich sehen sich viele sozial... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Apr 2019 Aktiventreffen bereitet die Freiwilligenbörse vor Auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 17. April, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) werden wir vor allem über unseren Stand auf der Freiwilligenbörse am Samstag, den 11. Mai, und... [weiterlesen] Seite 14 von 163« Erste«...1213141516...203040...»Letzte »