VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenAugust 2020 Veranstaltung 03 Aug 2020 Sozialistische Demokratie Eine menschenrechte Alternative aus:Vorgang Nr. 87 (Heft 3/1987), S. 109-115 Joachim Perels Im Jahre 1944 schrieb Thomas Mann, wichtiger Repräsentant der Gegner des Faschismus: »Europa wird sozialistisch sein, sobald es frei ist. Der soziale Humanismus war an der Tagesordnung,... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Der Preisträger im Profil Biografische Notizen zu Klaus Waterstradt Klaus Waterstradt wurde 1920 in Angermünde (Uckermark) als Sohn eines Schulleiters und einer Lehrerin geboren. Nach dem Besuch des Realgymnasiums absolvierte er 1938 das Abitur. Sein im November 1938 aufgenommenes Studium der Medizin (an der... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Element und Kontrahent der demokratie Amerikas Oberster Gerichtshof aus: Vorgang Nr 61 / Heft 1/1983), S.108-111 Joachim Perels Günter Frankenberg/Ulrich Rödel: Von der Volkssouveränität zum Minderheitenschutz. Die Freiheit politischer Kommunikation im Verfassungsstaat, untersucht am Beispiel der Vereinigten Staaten von Amerika. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Für ein Forum zur juristischen Zeitgeschichte (M) Helmut Kramer aus: HU-Mitteilungen Nr. 165, S. 4 Hier in Kurzform ein Plädoyer für ein Forum zur juristischen Zeitgeschichte von Helmut Kramer, Mitglied der Humanistischen Union und Richter am Oberlandesgericht. Justizgeschichte ein unverzichtbarer Gegenstand der Forschung und des Lernens... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Überwachungsskandal – HU: Statt grenzenlosem Sicherheitsstreben mehr Freiheit schaffen HU fordert Bundespräsident Gauck zur öffentlichen Stellungnahme auf. „Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union“ an Edward Snowden Ort: Werner Koep-Kerstin In einem Schreiben an Bundespräsident Joachim Gauck hat die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) diesen aufgefordert, im aktuellen Überwachungsskandal öffentlich Stellung zu nehmen... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Die Krise unseres Gesundheitssystems Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 21 (Heft 3/1976), S. 33-39 Es geht um menschliche und es geht um wirtschaftliche Fragen in der Diskussion um unser Gesundheitssystem. Die einen sagen: Es ist das beste auf der Welt – die anderen sagen:... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Ein Vorschlag zur Wiederherstellung von Gesundheit Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 61 (Heft 1/1983), S. 4/5 In der augenblicklichen Situation der unzureichenden Finanzen auf fast allen Gebieten (Rüstung im wesentlichen ausgenommen), hervorgerufen nicht zuletzt durch kritiklose Fortschrittsgläubigkeit und Wissenschaftsgläubigkeit (Motto: Wachstum, Wachstum über alles), bemühen sich... [weiterlesen] Juli 2020 Veranstaltung 22 Jul 2020 HU-BB-Gespräche: Ein neues ASOG. Ein besseres Berliner Polizeigesetz? Zum Nachgucken: Das Gespräch, ein konzentrierter Überblick über den Gesetzesvorschlag, innenpolitische Probleme und Positionen dazu, ist online: ## ## ## ## ## ## ## ## Als SPD, Linke und Bündnis 90/Die Grünen 2016 ihren Koalitionsvertrag Berlin gemeinsam gestalten. Solidarisch. Nachhaltig.... [weiterlesen] Veranstaltung 20 Jul 2020 Ein Jurist aus Freiheitssinn – Fritz Bauer Joachim Perels aus: vorgänge Nr. 155 ( 3/201), S.219-224 Im Wirken Fritz Bauers (1903 – 1968) spiegelt sich die schmerzende Geschichte der frühen Bundesrepublik. Zurückgekehrt aus dem dänischen und schwedischen Exil, in das er nach neunmonatiger KZ-Haft geflohen war, ist... [weiterlesen] Seite 11 von 168« Erste«...910111213...203040...»Letzte »