VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenApril 2011 Bericht 14 Apr 2011 Der Rechtsrahmen des begleiteten Sterbens in der Schweiz und das Wirken der Schweizer Sterbehilfeorganisationenvon Karl-Ludwig Kunz Vortrag bei der Fachtagung „Die Freiheit zu sterben II. Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe“ am 14.4.2011 in Berlin Viele, die sich in Deutschland vergeblich um eine ärztliche Unterstützung beim Suizid oder eine Sterbehilfe bemühen, setzen ihre Hoffnungen auf... [weiterlesen] Bericht 14 Apr 2011 Assistierter Suizid und Palliativmedizin Widerspruch oder Ergänzung?von Michael de Ridder Vortrag bei der Fachtagung „Die Freiheit zu sterben II. Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe“ am 14.4.2011 in Berlin In der Diskussion um Sterbehilfe wird oft behauptet, der Sterbewunsch von Patienten beruhe wahlweise auf einer Unkenntnis der palliativmedizinischen Möglichkeiten... [weiterlesen] Bericht 14 Apr 2011 Rechtslage und Erfahrungen in den Niederlandenvon Erhard Blankenburg Vortrag bei der Fachtagung „Die Freiheit zu sterben II. Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe“ am 14.4.2011 in Berlin In den Niederlanden besteht seit 2002 eine gesetzliche Regelung, unter welchen Bedingungen eine ärztliche Suizidbeihilfe oder eine aktive Sterbehilfe straffrei... [weiterlesen] Bericht 14 Apr 2011 Beurteilung der niederländischen Sterbehilfepraxis nach geltender deutscher Rechtslagevon Torsten Verrel Vortrag bei der Fachtagung „Die Freiheit zu sterben II. Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe“ am 14.4.2011 in Berlin Den Eindruck, dass es die Juristen seien, die eine Verrechtlichung des Sterbens vorantreiben würden, widersprach Torsten Verrel in seinem Referat:... [weiterlesen] Veranstaltung 14 Apr 2011 Die Freiheit zu sterben. Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe Donnerstag, 14. April 2011 von 10.30-17.30 Uhr Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin Vor knapp zwei Jahren verabschiedete der Deutsche Bundestag ein neues Betreuungsrecht. Mit dem Gesetz wurden erstmals Patientenverfügungen als verbindliche Äußerungen für ein selbstbestimmtes Lebensende gesetzlich anerkannt. So richtig... [weiterlesen] Veranstaltung 12 Apr 2011 3. Internet-Governance Forum Deutschland – IGF-D 2011 Dienstag, 12. April 2011 von 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin-Mitte Deutschlands Beitrag zur Ausgestaltung des 6. Internet Governance Forums der Vereinten Nationen in Nairobi Das IGF-D ist eine offene und informelle Multistakeholder Diskussionsplattform für... [weiterlesen] Veranstaltung 08 Apr 2011 Enthüllung einer Gedenktafel für Charlottenburger Gegner des Nationalsozialismus am Freitag, den 8. April 2011 um 16 Uhr vor dem Hause der Jugend in der Zillestraße 54. Die Gedenktafel, die mit Unterstützung der HU Berlin-Brandenburg verwirklicht werden konnte, wird angebracht zu Ehren von Bewohnern der damaligen Wallstraße und Umgebung,... [weiterlesen] Veranstaltung 06 Apr 2011 Der Weg in die Sicherheitsgesellschaftvon Wolfgang Killinger Mittwoch, 6.April 2011, 19.00 bis 21.30 Uhr, Volkshochschule im Gasteig, München, Rosenheimer Str. 5, Eintritt: 6,- Es ist in Vergessenheit geraten: Die „Sicherheit“ der Bürger betraf einmal ihren Anspruch, vor staatlicher Willkür geschützt zu sein. Hierfür wurde der Rechtsstaat... [weiterlesen] März 2011 Veranstaltung 31 Mär 2011 Einladung zur 22. Delegiertenkonferenz in Berlinvon Sven Lüders Aufruf zu den Delegiertenwahlen. Mitteilungen Nr. 212 (1/2011), S. 5 Einberufung der Delegiertenkonferenz 2011 Der Bundesvorstand hat die 22. ordentliche Delegiertenkonferenz (DK) der Humanistischen Union für den 23. bis 25. September 2011 nach Berlin einberufen. Die Versammlung findet diesmal im... [weiterlesen] Seite 82 von 168« Erste«...102030...8081828384...90100110...»Letzte »