Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Humanistische Union
Publikation
Jun 1981
vorgänge
vorgänge 51
Zur Reform des Verfassungsschutzes: Thesen und Forderungen
beschlossen vom Bundesvorstand der Humanistischen Union am 15. Mai 1981. Aus: vorgänge Nr. 51 (Heft 3/1981), S. 132-133 1) Der Verfassungsschutz hat durch seine Heimlichkeit, seine Unkontrolliertheit und seine Tätigkeit zu einem gefährlichen Klima des Duckmäusertums – insbesondere in der... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 1980
Meinungsäußerung darf auch an Schulen nicht eingeschränkt werden
von Humanistische Union
Die Humanistische Union forderte das Regensburger Albertus-Magnus-Gymnasium auf, die Relegation der Schülern Christine Schanderl sowie die Verweise zurückzunehmen, die gegen andere Schüler ausgesprochen wurden, weil sie durch „Stoppt Strauß-Plaketten“ ihre Meinung auch im Schulbereich äußerten. Das Grundrecht, ihre Meinung frei... [weiterlesen]
Publikation
Feb 1979
vorgänge
vorgänge 37
Die Humanistische Union zur Rechtsstaatlichkeit des Verfahrens des Verfassungsschutzes
aus: vorgänge Nr. 37 (1-1979), S. 113 Der Verfassungsschutz oder – vornehmer ausgedrückt – das „Bundesamt für Verfassungsschutz“ war schon zu Adenauers Zeiten für Nachdenkliche ein Stein des Anstoßes. Damals, in den fünfziger Jahren, hat es, denke ich zurück, getan,... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1978
vorgänge
vorgänge 36
Humanistische Union fordert Richtlinien für die Sterbehilfe
aus: vorgänge 36 (Heft 6/1978), S. 108 Im Anschluss an eine Fachtagung der Humanistischen Union in Bremen am 3. und 4. Juni 1978, an der neben medizinischen und juristischen Experten sowie Publizisten auch der Bremer Gesundheitssenator Herbert Bruckner, Vorsitzender der... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1978
vorgänge
vorgänge 36
Literatur zum Thema
aus: vorgänge 36 (Heft 6/1978), S. 119-120 Viele Literatur zur Sache ist bereits in den Beiträger, und Anmerkungen zum Thema genannt. Sie ist im ganzen kaum noch übersehbar. Eine ausgezeichnete, geordnete Bibliographie ist (auf den Seiten 160172) des Taschenbuches: Euthanasie.... [weiterlesen]
Publikation
Feb 1976
vorgänge
vorgänge 19
HU-Initiative gegen die Verabschiedung des Niedersächsischen Verfassungsschutz-Gesetzes
aus: vorgänge Nr. 19 (Heft 1/1976), S. 115-118 (vg) Die Humanistische Union hat im Lande Niedersachsen eine Initiative gestartet, durch die Gefahren für fundamentale Prinzipien des Rechtsstaates abgewendet werden sollen, die – ziemlich versteckt – in einem dem Landtag vorliegenden... [weiterlesen]
Publikation
Nov 1970
vorgänge
vorgänge 10-11-1969
Neue Initiative gegen den Abtreibungs-Straftatbestand
Eine Aktion des Landesverbandes Berlin der Humanistischen Union. In: vorgänge 10-11/1969, S. 364-367 Der Bundesverband der Humanistischen Union forderte Anfang dieses Jahres in einem Offenen Brief an alle Abgeordneten des Bundestages, der auch als Anzeige in der Wochenzeitung Die Zeit... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1970
vorgänge
vorgänge 9-1969
HU-Erklärung: Liga für Menschenrechte – ein neuer Volkswartbund
vorgänge 9/1969, S. 318-319 Mit Befremden hat die Humanistische Union von der Forderung der Liga für Menschenrechte Kenntnis genommen, sogenannte Sexualvergehen von Staats wegen stärker zu ahnden. Mit großer Mühe konnte eine relative und keineswegs ausreichende Liberalisierung des Sexualstrafrechts durchgesetzt... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1970
vorgänge
vorgänge 6-1968
Praktiken des Verfassungsschutzes
Petition der Humanistischen Union zur Änderung des Verfassungsschutz-Gesetzes aus: vorgänge Heft 6/1968, S. 218 (vg) Wie fragwürdig die Arbeit unserer Verfassungsschutzämter ist, wurde zuletzt wieder dokumentiert durch die bekanntgewordenen Versuche des Verfassungsschutzes, bezahlte Spitzel in linke Studentenorganisationen einzuschleusen. Der Effekt... [weiterlesen]
Seite 7 von 8
« Erste
«
...
4
5
6
7
8
»
nach oben