Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Werner Koep-Kerstin
Publikation
Jul 2020
vorgänge
vorgänge Nr. 229: Perspektiven der Suizidbeihilfe
Stay save oder stay free?
in: vorgänge Nr. 229 (1/2020), S. 153-155 Edward Snowden: Permanent Record. Meine Geschichte. S. Fischer Verlag, 5. Aufl. 2019, 432 S. Geb., 22 Mein Name ist Edward Joseph Snowden. Früher stand ich im Dienst der Regierung, heute stehe ich... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2020
Mitteilungen
EDITORIAL:
In: Mitteilungen 241 (4/2020) S. 1-2 Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen, die Covid-19 Pandemie hat uns alle getroffen – auch die HU. In den Arbeitsabläufen (Homeoffice und Telefonkonferenzen) sowie in der kurz- und mittelfristigen Planung (Absage öffentlicher Veranstaltungen und Verbandsaktivitäten). Weder... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 241
Nachruf auf Erhard Eppler
Bereits am 19. Oktober 2019 ist Erhard Eppler im Alter von 92 Jahren gestorben. In: Mitteilungen 241 (1/2020), S. 16-17 Er war einer der großen Intellektuellen der SPD, der Zukunftsthemen früher als andere definierte und sich nur begrenzt den Machtzwängen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 241
Zum Tod von Burkhard Hirsch
Am 11. März 2020 ist Burkhard Hirsch im Alter von 89 Jahren gestorben. In: Mitteilungen 241 (1/2020), S. 19-20 Wie nur wenige hat er den Linksliberalis-mus in der Bundesrepublik verkörpert. Hirsch, der am 29. Mai 1930 in Mag-deburg geboren wurde... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 241
Zum Tod von Burkhard Hirsch
Am 11. März 2020 ist Burkhard Hirsch im Alter von 89 Jahren gestorben. In: Mitteilungen 241 (1/2020), S. 19-20 Wie nur wenige hat er den Linksliberalis-mus in der Bundesrepublik verkörpert. Hirsch, der am 29. Mai 1930 in Mag-deburg geboren wurde... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 239
Nachruf auf Ulrich Finckh
In: Mitteilungen 239, S. 17 – 19 Am 25. Juli 2019 ist Pfarrer i.R. Ulrich Finckh mit 91 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die deutsche Zivilgesellschaft eine ihrer markantesten Persönlichkeiten. „Aufgewachsen in Diktatur und Krieg, stritt er sein Leben lang... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 239
Nachruf auf Ulrich Finckh
In: Mitteilungen 239, S. 17 – 19 Am 25. Juli 2019 ist Pfarrer i.R. Ulrich Finckh mit 91 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die deutsche Zivilgesellschaft eine ihrer markantesten Persönlichkeiten. Aufgewachsen in Diktatur und Krieg, stritt er sein Leben lang... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2019
vorgänge
vorgänge Nr. 225/226: Meinungsfreiheit in Zeiten der Internetkommunikation
Anti-Soziale Medien
in: vorgänge Nr. 225/226 (1-2/2019), S. 142-145 Siva Vaidhyanathan: anti-social media. How Facebook Disconnects Us and Undermines Democracy. Oxford University Press 2018, 276 S. Von einem Kritiker der sozialen Medien seitenlang zu lesen, welche grossartigen Möglichkeiten diese für die einzelnen... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2019
vorgänge
vorgänge Nr. 225/226: Meinungsfreiheit in Zeiten der Internetkommunikation
Friedenspolitische Rückschau
in: vorgänge Nr. 225/226 (1-2/2019), S. 151-154 Ulrich Finckh: Pimpf. Pfarrer, Pazifist. Ein kritischer Rückblick (1927-2017). Donath Verlag 2019, 275 S. Im Straßenverkehr können Sie doch auch Menschen töten mit dieser Begründung wurde der Antrag eines Kriegsdienstverweigerers abgelehnt, der... [weiterlesen]
Seite 2 von 6
«
1
2
3
4
5
...
»
Letzte »
nach oben