Publikation Mär 2000 Mitteilungen Bundesregierung will Videoüberwachung bald gesetzlich regeln Mitteilung Nr. 169, S. 9 Die Bundesregierung will die Überwachung mit Videokameras nach den Worten des Bundesdatenschutzbeauftragten Joachim Jacob innerhalb des nächsten halben Jahres gesetzlich klar regeln. Das Gesetz werde vorschreiben, dass die Aufzeichnung mit Videogeräten an bestimmte Zwecke gebunden... [weiterlesen] Artikel Okt 1999 Humanistische Union startet Informationskampagne zu bürgerrechtlichen Risiken flächendeckender Videoüberwachung Humanistische Union startet Informationskampagne zu bürgerrechtlichen Risiken flächendeckender Videoüberwachung Berlin, 7.10.1999 Humanistische Union startet Informationskampagne zu bürgerrechtlichen Risiken flächendeckender Videoüberwachung Gepriesen wird sie als Wunderwaffe gegen Vandalismus und Kriminalität: Die großflächige Videoüberwachung des öffentlichen Raumes geriet im thematisch eher schwachbrüstigen... [weiterlesen] Publikation Dez 1998 vorgänge vorgänge 144 Audio- und Videoüberwachung im öffentlichen Raum aus: vorgänge Nr. 144 (Heft 4/1998), S. 62-71 Einleitung George Orwell: „Ich wollte in dem Unterholz nicht sprechen‘, fuhr sie fort, für den Fall, daß dort ein Mikrophon versteckt ist. Ich glaube es zwar nicht, aber es könnte doch sein.... [weiterlesen] Seite 8 von 8« Erste«...45678