Artikel Apr 2015 BÜRGERRECHT STATT KONZERNDIKTATUR Globaler Aktionstag gegen TTIP, CETA, TISA Demo am Samstag 18.April 2015, 14.30 Uhr, in München vom Stachus zum Odeonsplatz, Als Bündnismitglied rufen wir auf zur Beteiligung an der Demonstration „BÜRGERRECHT STATT KONZERNDIKTATUR“. Die Bayerische Bündnisse gegen TTIP demonstrieren am Globalen... [weiterlesen] Artikel Okt 2014 Wie können BürgerInnen beim Regierungshandeln mitbestimmen? Bericht über die Veranstaltung „Volksbefragungen? – Demokratie heißt: Bürgermacht von unten – Keine Plebiszite von oben“, Vortrag von Professor Dr. Hermann K. Heußner am 15. Oktober 2014 in München Der Referent bezog sich im Wesentlichen auf seine Publikation „Der Griff... [weiterlesen] Artikel Okt 2014 „Volksbefragungen? – Demokratie heißt: Bürgermacht von unten – Keine Plebiszite von oben“ Vortrag mit Diskussion am 15. Oktober 2014, 19:30 Uhr, Gasthaus Augustiner-Bürgerheim, München, Bergmannstr. 33. Bus 53, 63. U 4/5 Schwanthaler Höhe Die Bayerische Staatsregierung will Volksbefragungen einführen. Ihr Gesetzentwurf ist unserer Ansicht nach problematisch, denn die Volksbefragung bleibt rechtlich unverbindlich... [weiterlesen] Artikel Okt 2014 Europaweiter, dezentraler Aktionstag gegen TTIP und CETA! STOPT TTIP und CETA: Unterschriften-Sammlung am 10./11. Okt.2014 in allen Stadtteilen, Demo am 11.Okt. 12- 18 Uhr in München am Rindermarkt. Attac und Mehr Demokratie rufen gemeinsam mit dem Bündnis TTIP Unfairhandelbar und der EU-weiten Koalition gegen TTIP zu einem... [weiterlesen] Artikel Apr 2014 Demonstrationsfreiheit in Berlin auf dem Rückmarsch. Berliner Verfassungsgerichtshof billigt Übersichtsaufnahmen Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union zeigt sich vom kürzlich ergangenen Urteil des Berliner Verfassungsgerichtshofs schwer enttäuscht. Das Gericht hatte am 11. April 2014 über die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes über Übersichtsaufnahmen zur Lenkung und Leitung des Polizeieinsatzes bei Versammlungen unter freiem Himmel... [weiterlesen] Artikel Nov 2013 Forderungen der Humanistischen Union an die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD Die Funktionsfähigkeit der parlamentarischen Opposition sicherstellen und für konsequenten Datenschutz sowie effektive Geheimdienstkontrolle sorgen – das sind die Kernforderungen, die die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) in einem Schreiben vom 11. November 2013 an die Verhandlungsführer der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und... [weiterlesen] Artikel Nov 2013 Schreiben der Humanistischen Union an die Verhandlungsführer von CDU/CSU und SPD Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) hat in einem Schreiben vom 11. November 2013 an die Verhandlungsführer der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD, Friedrich und Oppermann, Forderungen zur Funktionsfähigkeit der parlamentarischen Opposition für konsequenten Datenschutz sowie effektive Geheimdienstkontrolle gerichtet. I. Die... [weiterlesen] Artikel Mai 2013 Vor dem NSU-Prozess: Versagen von Polizei und Geheimdiensten in den Blick nehmen! Machtvolle Demonstration am 13. April in München Auszug aus dem Bericht von Walter Listl in den Münchner Lokalberichten vom 18. 4. 2013. Foto von Dr. Fred.Schmid@t-online.de Foto von Dr. Fred.Schmid@t-online.de „Wir sind noch immer fassungslos“, sagte die die Witwe... [weiterlesen] Artikel Mai 2013 DIE PROTESTMACHER – der Film Premiere Bayern Donnerstag, 18. 4. 2013, 19.30 Uhr Weitere Vorführungen vom 19.4.13 bis zum 8.5.13, 19:00 Uhr; Maxim Kino, Landshuter Alle 33, 81675 München Dokumentarfilm | Deutschland 2012 | Regie: Dieter Rucht | 80 min | DF Der Film porträtiert... [weiterlesen] Seite 7 von 21« Erste«...56789...20...»Letzte »