VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenMai 1975 Veranstaltung 22 Mai 1975 Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass Helmut Kramer Zu dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 29. Juli 2004 zum Rechtsberatungsgesetz. Aus: HU-Mitteilungen Nr. 186 (Heft 3/2004), S. 7-9 Mit der Kammerentscheidung vom 29. Juli 2004 hat das Bundesverfassungsgericht die Verurteilung Helmut Kramers durch das Amtsgericht und das... [weiterlesen] Bericht 10 Mai 1975 Wir sind gerne Mütter, aber freiwilligvon Wolfgang Killinger Frauenaktion am 10.5.1975, von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Das Flugblatt Das Flugblatt Das Flugblatt Die Frauen und die Transparente Das Flugblatt Große Beachtung beim Publikum fand die Frauenaktion, bei der mit Transparenten und Flugblättern die Fristenlösung bei der... [weiterlesen] Bericht 10 Mai 1975 Aktion gegen § 218 zum Muttertag 1975von Wolfgang Killinger Die Humanistische Union München veranstaltet eine Frauenaktion am Samstag vor dem Muttertag (10.5.75), von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Unter dem Slogan „Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig“ demonstrieren schwangere Frauen und Mütter mit Kindern. Sie fordern... [weiterlesen] April 1975 Bericht 16 Apr 1975 Verkirchlichung des Staates?von Wolfgang Killinger Widerstand gegen „Konkordatslehrstühle“ in Bayern 1974 hat die Bayerische Staatsregierung das Konkordat erneuert und dabei der Katholischen Kirche noch mehr Einfluß im Bildungswesen verschafft. In Art. 3, § 5 des Bayerischen Konkordats heißt es: „Der Staat unterhält an den Universitäten... [weiterlesen] Oktober 1974 Bericht 19 Okt 1974 Ansprache zum „Eltern – Sternmarsch gegen Schulnotstand“von Helga Killinger Die HUMANISTISCHE UNION unterstützt die Ziele und Forderungen der hier vertretenen Elterninitiativen. Sie wendet sich mit Nachdruck gegen den Versuch des Bayer. Kultusministeriums, die Teilnehmer dieser Aktion einzuschüchtern und die Öffentlichkeit immer wieder in die Irre zu führen. Unser Kultusminister... [weiterlesen] Juli 1968 Veranstaltung 01 Jul 1968 Fritz Bauer – Tod auf Ratenvon NS-Dokumentationsforum und Wolfgang Killinger Filmvorführung und anschließendes Filmgespräch mit Ilona Ziok und Werner Koep-Kerstin Freitag, 02. Juni 2017, 19.00 Uhr, NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, 80333 München Fritz Bauer (16.7.1903 – 1.7.1968) Fritz Bauer (16.7.1903 – 1.7.1968) Das NS-Dokumentationszentrum München und der Regionalverband München-Südbayern der Humanistischen... [weiterlesen] Juni 1968 Veranstaltung 06 Jun 1968 Zur Krise unseres Gesundheitswesens Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 13 (Heft 1/1975), S. 84-88 Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen. Es gab eine Zeit, in der unser Gesundheitswesen und die sozialen Maßnahmen bei uns als fortschrittlich und vorbildlich für die... [weiterlesen] Dezember 1965 Veranstaltung 14 Dez 1965 „Privilegien der Kirchen noch zeitgemäß?“ Donnerstag, 30. Juni 2016 19 bis 21 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Jedes Jahr zahlen die Länder – außer Bremen und Hamburg – zusammen über 500 Millionen Euro sog. Staatsleistungen an die... [weiterlesen] April 1964 Veranstaltung 27 Apr 1964 Justiz und Pazifismus – eine historische Betrachtung Helmut Kramer aus: vorgänge Nr. 80 (Heft 2/1986), S. 58-72 Zu den traditionellen Wesenszügen der deutschen Justiz gehört bekanntlich die Obrigkeitsmentalität in dem Sinne, dass Juristen sich im Konflikt zwischen Macht und Freiheit überwiegend auf die Seite der Machthaber geschlagen... [weiterlesen] Seite 163 von 164« Erste«...102030...160161162163164»