VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenMai 2023 Veranstaltung 12 Mai 2023 Demokratie und Rechtsstaat verteidigen – Ein Symposium im Gedenken an Prof. Dr. Martin Kutschavon HU-Bundesverband Am 5. September 2022 starb Prof. Dr. Martin Kutscha. Er hinterlässt ein umfangreiches rechtswissenschaftliches Werk, das insgesamt unter das Motto „Demokratie und Rechtsstaat verteidigen“ gestellt werden könnte. Die Fülle seiner Publikationen beweist die Haltung eines Wissenschaftlers, der sein Wissen in... [weiterlesen] April 2023 Veranstaltung 27 Apr 2023 Kapitalismus am Ende? Und was dann? (München)von Landesverband Bayern Diskussionsveranstaltung mit Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin der taz, und Prof. Dr. Ulrich Brand, Universität Wien Moderation: Renate Börger (Attac) Die Zweifel an grünem Wachstum nehmen immer mehr zu. Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin der taz, meint in ihrem jüngsten Buch „Das Ende... [weiterlesen] Veranstaltung 20 Apr 2023 „DAMIT ES AUFHÖRT“ – Vom Kampf der Betroffenen des sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche (Freiburg)von Humanistische Union Baden-Württemberg Lesung und Diskussion Thema: „DAMIT ES AUFHÖRT“ – Vom Kampf der Betroffenen des sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche Referent: Matthias Katsch, Mitglied der Betroffeneninitiative „Eckiger Tisch“ und Buchautor. Vortragsreihe TACHELES Seit 2010 dauern die Enthüllungen in der Presse... [weiterlesen] Oktober 2022 Bericht 27 Okt 2022 Ethik für die Zukunft – solidarisches Denken und Handeln heute Das Haus brennt. Die Feuerwehr lässt auf sich warten. Anwohner*innen bilden eine Menschenkette mit Löscheimern. Es gibt kleine Lücken, denn mancher kann nicht helfen, einer mag nicht helfen. Was ist zu tun? Verantwortung hat man immer, Eigenverantwortung zum Beispiel. Verantwortung... [weiterlesen] Bericht 26 Okt 2022 Die Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus: eine Alternative zur Arbeitsdefinition Antisemitismus der IHRA? Vielen ist die Arbeitsdefinition Antisemitismus unbekannt, die von der Internationalen Allianz zum Holocaust-Gedenken (IHRA) beschlossen wurde. Auch weitgehend unbekannt ist die von zahlreichen Wissenschaftler*innen unterzeichnete „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus“ (JDA), die als eine Antwort auf die IHRA-Definition formuliert wurde. Es... [weiterlesen] September 2022 Bericht 17 Sep 2022 Endstation Triage? Probleme der Priorisierung und ihre Gefahren für Menschenrechtevon Franz-Josef Hanke „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, heißt es im Artikel 3 des Grundgesetzes. Besonders in Zeiten von Katastrophen und Krisen ist die Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen jedoch in Gefahr. Darum hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am 28. Dezember 2021... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Sep 2022 Hybride Mitgliederversammlung der HU am 3. September 2022 Nicht-satzungsändernde Anträge sind bis zum Veranstaltungstermin zulässig. Alle bis zum 27. August eingegangenen Anträge werden wir vorab den angemeldeten Mitgliedern zusenden und hier veröffentlichen. Sollten weitere Fragen rund um die Mitgliederversammlung bestehen, stehen wir Ihnen in der Geschäftsstelle gerne zur... [weiterlesen] Mai 2022 Termin 18 Mai 2022 Präsentation des Grundrechte-Reports 2022von Redaktion GRR Der Grundrechte-Report 2022 steht nach der Vielzahl von Umweltkatastrophen im Jahr 2021 schwerpunktmäßig einerseits im Zeichen des Klimaschutzes und beleuchtet hierbei unter anderem den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz sowie das unzureichende Verbandsklagerecht zum Klima- und Umweltschutz. Andererseits wirft der... [weiterlesen] März 2022 Veranstaltung 31 Mär 2022 Vesper – Menschenrechte aktuell: Krieg in der Ukraine: Was können wir tun? Was sollten wir tun? Was müssen wir tun?von Landesverband Berlin-Brandenburg Am 24. Februar 2022 überfielen auf Befehl von Wladimir Putin russische Streitkräfte die Ukraine, einen souveränen, nicht paktgebundenen Staat. Diese Tat ist ein klarer Bruch des Völkerrechts, die schnell weltweit fast einhellig verurteilt wurde. Die Ukrainer*innen wehren sich. Das russische... [weiterlesen] Seite 5 von 168« Erste«...34567...102030...»Letzte »