VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenJuli 2011 Bericht 20 Jul 2011 „Seine Ideen haben gesiegt“. Fritz Bauer kehrte zurück in den Club Voltairevon Andreas Dickerboom Die Regionale Arbeitsgruppe Rhein-Main von „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ holte Ilona Ziok, Regisseurin des Dokumentarfilms „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ für vier Filmvorführungen mit anschließendem Filmgespräch ins Rhein-Main-Gebiet. Die Veranstaltung im Frankfurter Club Voltaire in Zusammenarbeit mit der... [weiterlesen] Veranstaltung 19 Jul 2011 Petition zur Rentenversicherung für Strafgefangene gestartet Sven Lüders Mitteilungen Nr. 213 (2/2011) Am 19. Juli 2011 wurden die ersten 1.598 Unterschriften in Berlin an den Bundestag überreicht. 14 Menschenrechts- und Strafvollzugsorganisationen haben eine gemeinsame Offline-Petition zur Aufnahme von Strafgefangenen in die Rentenversicherung gestartet. Mit ihr wird... [weiterlesen] Veranstaltung 19 Jul 2011 Einbeziehung von Strafgefangenen in die Rentenversicherung – Pressekonferenz zur Übergabe der Petition an den Bundestag Dienstag, 19. Juli 2011, 14.00 Uhr Presse- und Besucherzentrum des Bundespresseamtes, Reichstagufer 14 – Raum 4, 10117 Berlin-Mitte Humanistische Union, vereinigt mit Gustav Heinemann-InitiativeKomitee für Grundrechte und Demokratie e.V.Strafvollzugsarchiv Universität e.V. an der Universität Bremen Einladung zur Pressekonferenz Thema: Einbeziehung... [weiterlesen] Veranstaltung 18 Jul 2011 Fritz Bauer – Tod auf Raten. Filmvorführung & Diskussion Montag, 18. Juli 2011 um 19.30 Uhr Oberlandesgericht, Salzstraße 28 – Saal 1 (2. OG), Freiburg Ein Film nicht nur für Juristen: Der Dokumentarfilm über den Mitbegründer der HU und früheren hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der u.a. die Ausschwitz-Prozesse ermöglicht... [weiterlesen] Bericht 08 Jul 2011 Aufruf zur Gründung einer Humanistischen Unionvon Gerhard Szczesny Wolf Euba liest den Aufruf zur Gründung der HU beim Empfang des RV München-Südbayern zum 50. Geburtstag der Humanistischen Union am 8.Juli 2011 Wolf Euba liest Gerhards Szczesnys Aufruf zur Gründung der HU Wolf Euba liest Gerhards Szczesnys Aufruf zur... [weiterlesen] Bericht 08 Jul 2011 Die Humanistische Union fragt Bundesregierung und Bundestag: Wo beginnt der Kernbereich des Rechtsstaats?von Humanistische Union Corinna Spies liest das Memorandum zum Kernbereich des Rechtsstaates von 1978 beim Empfang des RV München-Südbayern zum 50. Geburtstag der Humanistischen Union am 8.Juli 2011 Corinna Spies liest das Memorandum zum Kernbereich des Rechtsstaates Corinna Spies liest das Memorandum zum... [weiterlesen] Bericht 08 Jul 2011 DIE HUMANISTISCHE UNION UND DIE FRAUENvon Heide Hering Heide Hering redet über Aktionen der HU zum Thema „Emanzipation von Frau und Mann“ beim Empfang des RV München-Südbayern zum 50. Geburtstag der Humanistischen Union am 8.Juli 2011 Heide Hering spricht über die HU und die Frauen Heide Hering spricht... [weiterlesen] Bericht 08 Jul 2011 Nachdenken über die Zukunft der Humanistischen Union, seit 2009 vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiativevon Prof. Dr. Rosemarie Will Prof. Dr. Rosemarie Will spricht über „die Zukunft der Humanistischen Union, seit 2009 vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative“ beim Empfang des RV München-Südbayern zum 50. Geburtstag der Humanistischen Union am 8.Juli 2011 Prof. Dr. Rosemarie Will spricht über „die Zukunft der... [weiterlesen] Bericht 08 Jul 2011 HU wird 50 – und ist kein bisschen müdevon Felix Grollmann Bericht vom Empfang der Regionalverbandes München-Südbayern zum 50. Geburtstag am 8. Juli 2011 Corinna Spies und Wolf Euba lesen HU-Texte Corinna Spies und Wolf Euba lesen HU-Texte Die Gründung der Humanistischen Union am 26. August 1961 liegt nunmehr (fast) ein... [weiterlesen] Seite 78 von 168« Erste«...102030...7677787980...90100110...»Letzte »