Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Jun 2013
26.06.2013, Allgemeine Zeitung Rhein Main Presse „Gefahr droht durch staatliche Organisationen“
Till Müller-Heidelberg, Beiratsmitglied der Humanistischen Union, ist Mitherausgeber des Grundrechte-Reports Der Rechtsanwalt und Kommunalpolitiker Dr. Till Müller-Heidelberg, gibt als Beiratsmitglied der HU zusammen mit Vertretern von sieben weiteren Bürgerrechtsorganisationen seit 1997 jährlich den Grundrechte-Report heraus. Darin wird immer wieder betont,... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2013
Humanistische Union fordert Ende der anlasslosen Überwachung deutscher Bürgerinnen und Bürger durch die USA
von Sven Lüders
Die Humanistische Union fordert anlässlich des Deutschland-Besuchs des amerikanischen Präsidenten die Einstellung der anlasslosen Bespitzelung von Millionen Menschen und den Schutz jenes Whistleblowers, der das unkontrollierte Überwachungsprogramm öffentlich gemacht hatte. Im Rahmen des Programms „Prism“ überwacht der amerikanische Geheimdienst massenhaft... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2013
13.06.2013, die tageszeitung Nord: „Das ignorierte Gesetz“
Forderungen nach mehr Transparenz stoßen auf Widerstand der Behörden Der Umgang und die Durchsetzung des Informationsfreiheitsgesetzes in Bremen scheitern nicht nur am Widerstand des Stadtamtes sondern auch am fehlenden Problembewusstsein der Ausländerbehörde sowie am mangelnden Engagement der Landesbeauftragten für Informationsfreiheit,... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2013
13.06.2013, die tageszeitung Nord: „Geheime Ausforschung“
Zwischen Gesetz und Wirklichkeit: Das Bremer Stadtamt widersetzt sich seiner Pflicht, Fragebögen zur Ermittlung von „Scheinehen“ durch die Ausländerbehörde zu veröffentlichen Das Bremer Stadtamt ermittelt in den Ausländerbehörden regelmäßig gegen sogenannte „Scheinehen“. Dazu setzt die Behörde Fragebögen ein, die die... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2013
Demokratie ins Rollen bringen Wahlrecht für Alle
Fahraddemo vom Rathaus Neukölln am 8. Juni 2013 um 14 Uhr Berliner Bündnis fordert Wahlrecht für alle Menschen, die dauerhaft in Berlin leben – Fahrraddemonstration am 08.06.2013 ist Startschuss für weitere Aktivitäten Das von der Humanistischen Union unterstützte zivilgesellschaftliche Bündnis „Wahlrecht... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2013
Humanistische Union fordert Berliner SPD auf: Video-Übersichtsaufnahmen von Versammlungen wieder abschaffen!
Anlässlich des 2. Internationalen Aktionstages gegen Videoüberwachung am 8. Juni 2013 fordert die Humanistische Union Berlin-Brandenburg (HU) die Berliner SPD-Fraktion zur Abschaffung der Übersichtsaufnahmen von Versammlungen in Berlin auf. Der Berliner Landesparteitag der SPD hatte sich am 25. Mai 2013... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2013
Kritische Bilanz der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
von Herausgeber
Herausgeber des „alternativen Verfassungsschutzberichts“ sehen Frankfurter Polizeieinsatz bei Blockupy-Protesten 2013 als verfassungsrechtlichen Skandal. Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte fordert Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte. (Gemeinsame Pressemitteilung der Herausgeber) Am heutigen Tage wird der Grundrechte-Report 2013 durch Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2013
HU verurteilt verfassungswidrige Einkesselung bei Blockupy in Frankfurt
Die bundesweite Delegiertenkonferenz der Humanistischen Union in Frankfurt verurteilt die Einkesselung von Blockupy- Demonstrierenden durch die Polizei. Darin sieht die HU eine massive Verletzung des verfassungsmäßig garantierten Demonstrationsrecht aller Teilnehmenden. Der gesamte Zug wird daran gehindert, gemeinsam den von den... [weiterlesen]
Pressemeldung
Apr 2013
Kündigung wegen Kirchenaustritts – der Skandal muss ein Ende haben
von Sven Lüders
Als skandalös bezeichnet die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht (2 AZR 579/1 vom 25.4.2013). Das Gericht setze mit seiner Entscheidung die einseitige Rechtsprechung fort, bei der individuellen Freiheitsrechte der Arbeitnehmer/innen niedriger bewertet würden... [weiterlesen]
Seite 18 von 66
« Erste
«
...
10
...
16
17
18
19
20
...
30
40
50
...
»
Letzte »
nach oben