Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Mai 2001
Grundrechte-Report 2001
Fünfte Ausgabe erscheint am 23. Mai 2001 Zum Verfassungstag am 23.05. erscheint zum fünften Mal der Grundrechte-Report 2001 – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland herausgegeben von: Humanistische Union Komitee für Grundrechte und Demokratie Gustav Heinemann-Initiative Bundesarbeitskreis Kritischer... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jan 2001
Bundesverfassungsrichter a.D. Dr. Jürgen Kühling im Beirat der HU
Mitteilung des HU-Bundesvorstandes Am heutigen Tage wird der Bundesverfassungsrichter Dr. Jürgen Kühling von seinem Amt befreit . Seine Wahlzeit hatte eigentlich bereits im April 1999 geendet; er mußte aber weiter amtieren, bis die Parteien sich auf seinen Nachfolger, Prof. Dr.... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2000
Rückkehr zum demokratischen freiheitlichen Rechtstaat. Forderung zur Rechtspolitik an die neue Bundesregierung (Memorandum)
Menschenrechten – keine Altlasten sondern Zukunftsperspektive Der Große Lauschangriff [GL] 1. Die Verfassungsänderung. Der größte Sündenfall wurde mit der Einführung des GL durch Änderung des Art. 13 Grundgesetz begangen. Diees Rechtsinstitut entfaltet eine enorme Symbolwirkung, kann an ihm doch exemplarisch... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mär 2000
Fritz-Bauer-Preis an Regine Hildebrandt
Humanistische Union würdigt Engagement „gegen die Ausgrenzung nach rechts oder links“ Seit 1969 verleiht die Humanistische Union den Fritz-Bauer-Preis wegen herausragenden Engagements für Demokratie und Bürgerrechte. Benannt ist die Auszeichnung nach dem 1968 verstorbenen hessischen Generalstaatsanwalt und HU-Gründungsmitglied Fritz Bauer.... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 1999
Bürgerrechte brauchen aufmerksame Anwälte
Humanistische Union wählte Bundesvorstand. Till Müller-Heidelberg für weitere zwei Jahre als Vorsitzender der Bürgerrechtsorganisation gewählt „Die Bürgerrechte brauchen aufmerksame Anwälte heute mehr denn je“, stellt Till Müller-Heidelberg fest. Die Bundes-Delegiertenkonferenz der Humanistischen Union (HU) wählte den Bingener Rechtsanwalt am Wochenende... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 1999
Ehrung für kritischen Geist
HU begrüßt Verleihung des Nobelpreises an Günter Grass Mit Günter Grass hat das Nobelpreiskommittee in Stockholm nicht nur einen großen deutschen Schriftsteller und Künstler geehrt; in seiner Begründung lobt das Gremium ausdrücklich auch seine kritischen Stellungnahmen. Die Humanistische Union gratuliert... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mär 1999
Bundesverfassungsrichterin a.D. Helga Seibert erhält Fritz-Bauer-Preis
Humanistische Union würdigt ihren Einsatz für die Gleichstellungsrechte Die Humanistische Union verleiht ihren Fritz-Bauer-Preis 1999 an die Bundesverfassungsrichterin a.D. Helga Seibert für deren herausragende Verdienste um die Verteidigung und Fortentwicklung der Bürger- und insbesondere der Gleichstellungsrechte. Die Humanistische Union ist... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 1980
Meinungsäußerung darf auch an Schulen nicht eingeschränkt werden
von Humanistische Union
Die Humanistische Union forderte das Regensburger Albertus-Magnus-Gymnasium auf, die Relegation der Schülern Christine Schanderl sowie die Verweise zurückzunehmen, die gegen andere Schüler ausgesprochen wurden, weil sie durch „Stoppt Strauß-Plaketten“ ihre Meinung auch im Schulbereich äußerten. Das Grundrecht, ihre Meinung frei... [weiterlesen]
Seite 34 von 34
« Erste
«
...
10
20
...
30
31
32
33
34
nach oben