Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Urabstimmung über HU-Delegiertenkonferenzen
Mitteilungen Nr. 200, Seite 27 (SL) Auf der Delegiertenkonferenz im September 2007 stellten einige Mitglieder den Antrag für eine Urabstimmung zur Änderung der HU-Satzung. Ziel ihres Vorschlags ist es, die bisherigen Delegiertenwahlen/Delegiertenkonferenzen abzuschaffen und durch offene Mitgliederversammlungen zu ersetzen (s.... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Engagement in der HU leicht gemacht
Mitteilungen Nr. 200, Seite 27 (SL) Um das Engagement neuer Mitglieder zu unterstützen, hat die Bundesgeschäftsstelle einen kleinen Leitfaden für die Mitarbeit in der Humanistischen Union verfasst. Er gibt einen Überblick über bestehende Regionalgruppen und Arbeitskreise der Humanistischen Union. Daneben... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Wahlfreiheit statt Wahlzwang. Humanistische Union Berlin-Brandenburg unterstützt Initiative „Pro Ethik“
Mitteilungen Nr. 201, S. 27 Mit tatkräftiger Unterstützung der Kirchen bemüht sich derzeit der Berliner Verein „Pro Reli“ um ein Volksbegehren, dass aus dem bisher freiwilligen Religionsunterricht ein Wahlpflichtfach wird. Die Initiative wirbt für ihren Vorschlag zur Änderung des Berliner... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 202
Von der Blutspur der christlichen Kirche
Aus: Mitteilungen Nr. 202, S. 27 Der auch als Romancier und Aphoristiker bekannte Karlheinz Deschner zählt zweifelsohne weltweit zu den bedeutendsten wie umstrittensten zeitgenössischen Kritikern des Christentums. Seit fast einem halben Jahrhundert arbeitet der mittlerweile 84-jährige, im unterfränkischen Haßfurt lebende... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Berlin: Mehr Demokratie beim Wählen
Mitteilungen Nr. 200, Seite 27 (SL) Der Landesverband Berlin-Brandenburg der Humanistischen Union unterstützt eine Initiative zur Änderung des Berliner Wahlrechts. Das am 3. April 2008 im Haus der Demokratie und Menschenrechte vorgestellte Bündnis „Mehr Demokratie beim Wählen“ verfolgt drei Ziele:... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Vietnam und kein Ende völkerrechtswidriger Angriffskriege
Bericht von einer Veranstaltung des Hamburger Landesverbandes. Aus: Mitteilungen Nr. 201, S. 28/29 (HHW) Auf einer von der Deutschen Journalisten Union Hamburg, der Humanistischen Union Hamburg, der Heinrich Böll-Stiftung und der Hamburger Landeszentrale für politische Bildung getragenen Diskussionsveranstaltung am 16.... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Nordrhein-Westfalen: Weg frei für ein modernes Wahlrecht!
Mitteilungen Nr. 201, S. 28 (NR) Die Humanistische Union Nordrhein-Westfalen freut sich mit der Initiative Mehr Demokratie“ und anderen Unterstützern darüber, dass die hohen Hürden für die Volksinitiative Mehr Demokratie beim Wählen“ genommen werden konnten und über 72.000 Bürger/innen mit... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 202
Verfassungsbeschwerde gegen Online-Durchsuchungen in Bayern
Aus: Mitteilungen Nr. 202 S.28 Zweieinhalb Monate nach der Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes zu Online-Durchsuchungen hat die SPD das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingeschaltet. Landtagsabgeordnete der SPD-Fraktion (u.a. ein HU-Mitglied) erhoben am 24. September 2008 Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz. Das darin... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Ortsverband Frankfurt: Islam-Diskussion
Mitteilungen Nr. 200, Seite 28 (SL) Am Donnerstag, den 13. März 2008, veranstalteten die Humanistische Union Frankfurt/M. und die Frankfurter Rundschau eine gemeinsame Podiumsdiskussion „Islam: Fundamentalismus oder Integration?“. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um Moscheebauten und die Rede des... [weiterlesen]
Seite 102 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
100
101
102
103
104
...
110
120
130
...
»
Letzte »
nach oben