Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Jan 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 222
Forderungen der HU an die KoalitionsverhandlerInnen
Mitteilungen Nr. 222 (3/2013), S. 7 Die Humanistische Union (HU) hat sich mit Schreiben vom 11. November 2013 an die Verhandlungsführer der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD, Friedrich und Oppermann, gewandt. Sie fordert darin mehr Rechte für die parlamentarische Opposition... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 223
München-Südbayern: Neuer Vorstand gewählt
Mitteilungen Nr. 223 (Heft 1/2014), S. 7 Nach Ablauf seiner 2jährigen Amtsperiode hat die Mitgliederversammlung des Regionalverbands München-Südbayern am 31.3.2014 den Vorstand neu gewählt. Wieder dabei sind Uli Fuchs und Wolfgang Killinger. Felix Grollmann hat aus beruflichen Gründen nicht mehr... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 223
10 Jahre Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte. Tagung und Preisverleihung in Marburg
Mitteilungen Nr. 223 (Heft 1/ 2014), S. 7 Mit einer Jubiläumstagung feiern die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) am Samstag (14. Juni) die zehnte Verleihung des Marburger Leuchtfeuers für Soziale Bürgerrechte. Die Veranstaltung soll die vielfältigen Aspekte der... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2014
Mitteilungen
Novellierung des Bremer Informationsfreiheitsgesetzes entsprechend des Hamburger Transparenzgesetzes
Mitteilungen Nr. 224 (Heft 2/2014) , S. 7 Bei aller Rivalität mit der Nachbarstadt: das Hamburger Transparenzgesetz ermöglicht einen weitergehenden Zugang zu Dokumenten und Daten der Behörden als das Bremische Informationsfreiheitsgesetz. Gemeinsam mit den Bremer Gruppen von „Transparency International“ und... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 224
LV Bremen: Netzwerk Bürgerbeteiligung
Mitteilungen Nr. 224 (Heft 2/2014), S. 7 Im letzten Jahr gründete sich in Bremen das „Bremer Netzwerk Bürgerbeteiligung“. Darin sind unter anderem vertreten: Bürgerstiftung Bremen, Arbeitnehmerkammer, Landeszentrale für politische Bildung, Netzwerk Selbsthilfe, mehrere Professoren der Uni Bremen, die Humanistische Union... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 223
Veranstaltungen im Bildungswerk der HU NRW
Mitteilungen Nr. 223 (Heft 1/2014), S. 8 Das Bildungswerk der HU NRW in Essen bietet in den nächsten Monaten u.a. folgende Seminare an: Berlin ist Migration (Wochenseminar und Bildungsurlaub) Leitung: Elfriede Grimm und Norbert Reichling 15. bis 20. Juni... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 224
RV Südbayern/München: Aus unserer Arbeit
Mitteilungen Nr. 224 (Heft/ 2/2014), S. 8 In den letzten zwei Jahren wurde ein breites Spektrum von Themen aufgegriffen: Hearing zur Freihandelszone USA-EU (TTIP), Überwachung durch NSA (2 Demos im Sommer 2013), Radikalenerlass (2 Veranstaltungen zum 40. Jahrestag; Gesinnungsprüfung im... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 224
Bremer Strafvollzugsgesetz
Mitteilungen Nr. 224 (Heft 2/2014), S. 8 Wie in anderen Bundesländern auch steht in Bremen die Einführung eines eigenen Strafvollzugsgesetzes an. Nach der Veröffentlichung des ersten Referentenentwurfs reichten wir im Februar 2014 eine Stellungnahme zu den Regierungsplänen ein. Wir kritisieren... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 222
Kampagnenauftakt zum Verfassungsschutz: Einladung zum Kick-Off-Treffen vom 7. bis 9. Februar in Hannover
Mitteilungen Nr. 222 (3/2013), S. 8 Alle Mitglieder, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich zum Kick-Off-Treffen für unsere Kampagne zum Verfassungsschutz eingeladen: Wann? Freitag, 7. Februar bis Sonntag, 9. Februar 2014 Wo? Räume des kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1,... [weiterlesen]
Seite 49 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
47
48
49
50
51
...
60
70
80
...
»
Letzte »
nach oben