Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Landesverband Berlin-Brandenburg
Foto (von links nach rechts): Axel Bussmer (Moderation), Alexandra Nikitina, Dr. Ute Finckh-Krämer, Dr. Andrea Zielinski Mit einer Vesper zum Ukraine-Krieg kehrte die Vesper am 31. März 2022 zurück in den Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte. Wegen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Regionalverband Marburg
Gesundheitsversorgung für alle in Hessen – HU Marburg und HU Hessen treten Bündnis bei Dem Bündnis ‘Gesundheitsversorgung für alle in Hessen‘ haben sich die HU Marburg und der HU-Landesverband Hessen angeschlossen. Initiiert wurde die gleichlautende Petition an den Hessischen Landtag... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ingeborg-Drewitz-Preis für Gefangenenliteratur Bereits Ende 2020 ausgeschrieben, geht die neue Runde dieses Preises für Gefangenenliteratur nun auf ihr Ende zu: am 19. Juni 2022 ab 11 Uhr wird endlich die Preisverleihung stattfinden können, und zwar in der Bildungsstätte „Kommende Dortmund“,... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Nachruf auf Elisabeth Kilali
Geboren am 5. September 1942 ist mit Elisabeth Kilali am 14.12. 2021 eine der klugen und engagierten Frauen gestorben, die die HU über viele Jahre geprägt haben. Nach Abschluss ihres Studiums 1964 arbeitete Kilali als Grund- und Hauptschullehrerin. Nach einem... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Endstation Triage
Probleme der Priorisierung und ihre Gefahren für Menschenrechte „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, heißt es im Artikel 3 des Grundgesetzes. Besonders in Zeiten von Katastrophen und Krisen ist die Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen jedoch in Gefahr. Darum... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Nachruf auf Sophie Rieger
Geboren 1933 in Beuthen (Schlesien), machte Sophie Rieger 1954 in Nürnberg ihr Abitur und schloss ihr Architekturstudium an der Technischen Hochschule München 1960 ab. Nach ihrem Abschluß war sie in Architekturbüros in Toulon/Frankreich und am Universitätsbauamt Erlangen tätig, bis sie... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Editorial
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 1 – 2 Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Freundinnen, zu Beginn der Pandemie im April 2020 haben wir die Gefährdung der Grundrechte durch die Corona-Maßnahmen erkannt und benannt („Grundrechte gehören nicht in Quarantäne“). Aber... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Menschenrechte Wählen!
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 3 – 4 Forderungen des Forum Menschenrechte zur Bundestagswahl Die Humanistische Union gehört zu den Mitgliedern und Mitbegründern des FORUM MENSCHENRECHTE. Auch in diesem Jahr haben wir an der Jahresklausur (diesmal leider online) teilgenommen. Das... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Die HU im Fediversum
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 5 Die HU ist aus guten Gründen nicht auf Facebook. Aber auch Twitter steht als US-amerikanisches Unternehmen spätestens seit dem Schrems-II-Urteil des EuGH in der Kritik und eignet sich strenggenommen für eine Bürgerrechtsorganisation, die... [weiterlesen]
Seite 5 von 193
« Erste
«
...
3
4
5
6
7
...
10
20
30
...
»
Letzte »
nach oben