Artikel Mai 2010 Die HU im Kurier der Christlichen Mitte: „Übernatürlicher Kampf“? Sven Lüders Kommentar zu Adelgunde Mertensacker: Übernatürlicher Kampf, Kurier der Christlichen Mitte 5/2010 In der Ausgabe 5/2010 des Kuriers erschien unter der Überschrift „Übernatürlicher Kampf” ein Beitrag zur Humanistischen Union. Darin wird u.a. behauptet: „Die HU fordert, die sexuelle Beziehung... [weiterlesen] Artikel Apr 2010 Einstweilige Verfügung gegen Bischof Dr. Gerhard Ludwig Müller Humanistische Union mahnt sachliche Debatte über sexuellen Missbrauch an Sven Lüders Mit seiner Verfügung vom 13. April 2010 untersagt das Landgericht Berlin (AZ 27 O 254/10) dem Bischof die weitere Verbreitung der Unterstellung, die Humanistische Union betrachte Pädophilie als etwas Normales und wolle sie entkriminalisieren. Die Humanistische Union hat... [weiterlesen] Artikel Apr 2010 Erläuterung zu den Abstimmungen des HU-Verbandstages 2000 Sven Lüders Eine Antwort auf: Philipp von Braunschweig (Icking), Die Erzeugung von Sündenböcken, Leserbrief in der FAZ vom 16.3.2010 und Alexander Kissler im Kommentar vom 8.4.2010 zum Artikel von Alexander Görlach, Liebe und Leiden – es geht um den Fortbestand... [weiterlesen] Artikel Apr 2010 Alexanderplatz: Bigotterie in der HU? Sven Lüders Kommentar zu: Alexander Görlach, Liebe und Leiden – es geht um den Fortbestand der Kirche, Blogeintrag auf AlexanderPlatz vom 7. April 2010 In seinem Beitrag unterstellt Alexander Görlach, die Humanistische Union bzw. einzelne ihrer Beiratsmitglieder würden die aktuelle... [weiterlesen] Artikel Mär 2010 Der Humanist ohne Trennungsängste Sendung mit HU-Vorstandsmitglied Felix Grollman im BR3 am 22. 3. 2010 „Soll ich aus der Kirche austreten?“ Die Frage on3-radio: Soll ich aus der Kirche austreten?Ein Beitrag von: on3 Stand: 22.03.2010 Jedes Jahr verlieren die beiden großen Kirchen in Deutschland... [weiterlesen] Artikel Mär 2010 Lehnt die HU strafrechtliche Sanktionen grundsätzlich ab? Nein, keinesfalls. Wir vertreten die Auffassung, dass unser Zusammenleben so weit es geht zivil geregelt werden sollte und sprechen uns für eine weitest gehende Enthaltsamkeit gegenüber strafrechtlichen Sanktionen aus. Nur wenn sich individuelle Schutzbedürfnisse gar nicht anders gewährleisten lassen, sollte... [weiterlesen] Artikel Mär 2010 Befürwortet die HU eine Straffreiheit für den sexuellen Austausch zwischen Erwachsenen und Kindern? Nein, das tun wir nicht! Innerhalb der HU haben wir ausführlich über die einseitige Kriminalisierung Pädophiler und das Leitbild des sexuellen Missbrauchs für eine Kriminalpolitik der Angst diskutiert. Weil sich die HU für eine Kriminalpolitik mit Augenmaß aussprach, wurde uns... [weiterlesen] Veranstaltung 19 Okt 2009 Patientenverfügung endlich geregelt! – Wird endlich gut, was lange währt?von Wolfgang Killinger Montag, 19. Oktober, 19:30 Uhr im EineWeltHaus, München, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212, 5 Min. von der U-Bahn-Station Theresienwiese der U 4/5 Information und Diskussion mit Prof. Dr. Rosemarie Will, Bundesvorsitzende der Humanistischen Union Im Juni 2009 hat der Bundestag die... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Jul 2009 HU macht Radio: „Identität und Wandel – Das Grundgesetz 1949 und heute“von Wolfgang Killinger Mittwoch 15. Juli 09, 20 Uhr in Radio LORA München 92,4 Am 15. Juli 2009, 20 Uhr, bringen wir inRadio LORA einen Vortrag des bekannten Verfassungsjuristen Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Dieter Grimm zu dem Thema „Identität und Wandel – Das Grundgesetz... [weiterlesen] Seite 30 von 47« Erste«...1020...2829303132...40...»Letzte »