Veranstaltung 08 Apr 2014 Hearing mit EP-KandidatInnen zum Freihandelsabkommen EU – USAvon Wolfgang Killinger 8. April 2014, 19 Uhr Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31 a, München Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der HU, sehr geehrte Damen und Herren, im Vorfeld der Wahlen zum EU-Parlament laden wir ein zu einem Hearing mit EP-KandidatInnen zum Freihandelsabkommen... [weiterlesen] Publikation Apr 2014 vorgänge vorgänge Nr. 204: (Un)Kontrollierbar? Probleme der Steuerung von Polizeihandeln Der Fall Edathy aus: vorgänge Nr. 204 (4-2013), S. 3-9 Mit einer Wohnungsdurchsuchung am 10. Februar 2014 begann das, was sich schnell zur medialen wie politischen Edathy-Affäre auswachsen sollte. Deren vorläufige Zwischenbilanz: ein zurückgetretener früherer Bundesinnenminister, der sich nicht an Gesetze halten will,... [weiterlesen] Publikation Apr 2014 vorgänge vorgänge Nr. 204: (Un)Kontrollierbar? Probleme der Steuerung von Polizeihandeln Neues Bündnis gegen Verbot der Suizidbeihilfe aus: vorgänge Nr. 204 (4-2013), S. 85-86 Am 12. März präsentierte sich in Berlin das neu gegründete „Bündnis gegen ein gesetzliches Verbot der Beihilfe zum Suizid“. Zum Start legte das Bündnis 10 Leitsätze gegen ein Suizidbeihilfeverbot vor. Diese richten sich... [weiterlesen] Publikation Apr 2014 vorgänge vorgänge Nr. 204: (Un)Kontrollierbar? Probleme der Steuerung von Polizeihandeln Wahrnehmung im Panzerglashaus. Replik auf Monika Frommel aus: vorgänge Nr. 204 (4-2013), S. 119-123 In der letzten Ausgabe der vorgänge (Nr. 203, S. 111 ff.) setzte sich Monika Frommel mit zahlreichen Verzerrungen der gegenwärtigen Debatte um Pädophilie auseinander. Während die Gefahr einer Verharmlosung pädophilenfreundlicher Argumente – etwa... [weiterlesen] Publikation Apr 2014 vorgänge vorgänge Nr. 204: (Un)Kontrollierbar? Probleme der Steuerung von Polizeihandeln Erwiderung auf Stephan Klecha aus: vorgänge Nr. 204 (4-2013), S. 124-126 Wer sich ausführlich mit der grauen Literatur des sog. linksliberalen Milieus befasst läuft Gefahr, vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen. Mit Gelassenheit nehme ich daher zur Kenntnis, dass ein politologisch... [weiterlesen] Bericht 31 Mär 2014 München-Südbayern: Neuer Vorstand gewähltvon Wolfang Killinger Kurzbericht über die Mitgliederversammmlung am 31.3.2014 Nach Ablauf seiner 2-jährigen Amtsperiode hat die Mitgliederversammlung des Regionalverbands München-Südbayern am 31.3.2014 den Vorstand neu gewählt. Wieder dabei sind Uli Fuchs und Wolfgang Killinger. Felix Grollmann hat aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert.... [weiterlesen] Veranstaltung 14 Mär 2014 Freihandelsabkommen EU-USA ( TTIP ): Nein!von Wolfgang Killinger 14. März 2014, 18:30 Uhr DGB-Haus, München, Schwanthalerstraße 64 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der HU, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden ein zu der Podiumsdiskussion Freihandelsabkommen EU-USA ( TTIP ): Nein! Großangriff auf – soziale und Umweltstandards –... [weiterlesen] Artikel Dez 2013 „Haft ohne Straftat“: Flüchtlingsräte und Humanistische Union veröffentlichen zum Tag der Menschenrechte Argumente und Fakten gegen die Abschiebungshaft Das Recht auf Freiheit und der Schutz vor willkürlicher Inhaftierung sind zentrale Menschenrechte, sie gehören zum europäischen wie deutschen Recht. Mit der Abschiebungshaft wird fortwährend dagegen verstoßen. Abschiebungshaft ist eine reine Verwaltungsmaßnahme, der keine Verurteilung wegen einer Straftat zugrunde liegt.... [weiterlesen] Publikation Dez 2013 vorgänge vorgänge Nr. 203: Religiöse Sonderrechte auf dem Prüfstand Pädosexualität und Sexualpolitik der Parteien Eine Debatte, bei der fast alle im Glashaus sitzen, sich aber dennoch gerne mit Steinen bewerfen aus: vorgänge Nr. 203 (3-2013), S. 111-120 In den vergangenen Monaten wurde lebhaft über frühere pädophile Forderungen aus den Reihen der Grünen (und mit... [weiterlesen] Seite 20 von 46« Erste«...10...1819202122...3040...»Letzte »