Publikation Dez 2021 vorgänge Laudatio zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an Markus Beckedahl und das Redaktionsteam von netzpolitik.org*von vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S. 97 – 102 In regelmäßigen Abständen vergibt die Humanistische Union den nach ihrem Mitbegründer benannten Fritz-Bauer-Preis. Der Preis wurde im Juli 1968, unmittelbar nach dem Tod des Namensgebers, von der Humanistischen Union gestiftet. Er... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Sep 2021 Die Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2021 an Netzpolitik.org Videoaufzeichnung der Fritz Bauer-Preisverleihung online Am 11. September 2021 verlieh die Humanistische Union (HU) ihren diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an die Internet-Plattform Netzpolitik.org. Mit dem Fritz-Bauer-Preis würdigte die Humanistische Union herausragende Verdienste um die Humanisierung, Liberalisierung und Demokratisierung des Rechtswesens. Der... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Aug 2014 „Soziale Verantwortung hat immer etwas mit Gruppenbelangen zu tun.“ Kirstin Drenkhahn Die Berliner Strafrechtlerin und Kriminologin Kirstin Drenkhahn hielt die Laudatio zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an die Gefangenen-Gewerkschaft / Bundesweite Organisation. Ich weiß leider nicht mehr, wann ich das erste Mal von der Gefangenen-Gewerkschaft gehört habe, aber ich weiß... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Der Strafvollzug als Thema des Fritz-Bauer-Preises Johannes Feest In seiner Rede zur Preisverleihung erinnerte Johannes Feest an die lange Traditionslinie, die das Engagement für einen besseren Strafvollzug (oder Alternativen zum Strafvollzug) in der Geschichte des Preises hat. Bereits die erste Verleihung des Preises an Helga Einsele... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Rede zur Eröffnung des Festaktes Werner Koep-Kerstin Werner Koep-Kerstin erinnerte zum Auftakt der Preisverleihung an die Ziele, die bei der Stiftung des Fritz-Bauer-Preises im Vordergrund standen – auf die die heutigen Preisträger wie kaum eine andere Initiative passen. Liebe Festgemeinde,verehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder der... [weiterlesen] Veranstaltung 21 Jun 2014 Anmerkungen Edward Snowden Dankesworte des Preisträgers an die Humanistische Union Es ist mir eine Ehre, heute Abend die Gelegenheit zu nutzen, um viele bei der Humanistischen Union anzusprechen, die über so lange Zeit so intensiv für die Menschrechte gearbeitet haben. Ich bitte... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2020 Späte Anerkennung für ein Lebenswerk Sven Lüders Eine Preisverleihung an und ein Abschied von Klaus Waterstradt Die zahlreichen Gäste bei der Verleihung des diesjährigen Fritz-Bauer-Preises erlebten am 15. November einen eindrucksvollen Festakt. Ein von Alter und Krankheit gezeichneter Preisträger war sichtlich stolz auf die Ehrung,... [weiterlesen] Veranstaltung 29 Apr 2020 „Die Anerkennung von so eigentlich selbstverständlichen Handlungen ist eben nicht selbstverständlich.“ Klaus Waterstradt Aus der Dankesrede des Preisträgers Liebe Rosi, liebe Elisabeth, liebe Gunda, liebe Freundinnen, liebe Freunde der Humanistischen Union, ich bedanke mich sehr für die Fritz-Bauer-Auszeichnung, die für mich das Größte ist, das ich überhaupt bekommen kann. Als mich... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2008 Alles ist im Fluss, und Politik bleibt spannend Elisabeth Kilali Laudatio anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an Dr. Klaus Waterstradt am 15. November 2008 in Lübeck Liebe Familie Waterstradt, liebe Freundinnen und Freunde aus der Humanistischen Union, meine Damen und Herren – lieber Klaus! Alles in Deinem Leben... [weiterlesen] Seite 2 von 5«12345»