VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenDezember 2009 Veranstaltung 17 Dez 2009 Menschenrechtswidrige Sicherungsverwahrung. Welche Konsequenzen folgen aus der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte? Mittwoch, 20. Oktober 2010 18.30 Uhr Universität Hamburg, Rechtshaus-Hörsaal, Rothenbaumchaussee 33, 20146 Hamburg Justizsenator Dr. Till Steffen Anke Pörksen (Humanistische Union; Stellv. Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ)) Sebastian Scharmer (Rechtsanwalt, RAV, AK Strafvollzug) Christiane Schneider (MdBü, innenpolitische... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Dez 2009 Afghanistan – wohin? Aktuelle Situation und Hintergründevon Wolfgang Killinger Mittwoch, den 16. Februar 2011, 19.30 Uhr. Wegen Krankheit des Referenten muss dieser Vortrag leider ausfallen. Vortrag mit Diskussion von/mitHeiner Tettenborn Am Mittwoch, den 16. Februar 2011, 19.30 Uhr, EineWeltHaus, Raum E01, München, Schwanthalerstr. 80 RGB Wegen Krankheit des Referenten... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Dez 2009 Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen – eine deutsche Familie kämpft für Afghanistanvon Wolfgang Killinger Mittwoch, den 16. Februar 2011, 19.30 Uhr. Copyright Kinderhilfe Afghanistan Copyright Kinderhilfe Afghanistan Vortrag und Diskussion von/mit Dr. Reinhard Erös Am Mittwoch, den 16. Februar 2011, 19.30 Uhr, EineWeltHaus, Raum E01, München, Schwanthalerstr. 80 RGB Wir bedanken uns herzlich bei... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Dez 2009 Mitgliederversammlung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg Mittwoch, 2. Dezember 2009, 19 Uhr Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Im Dezember ist es wieder soweit: Ganz herzlich laden wir alle Mitglieder und Freunde des Landesverbandes Berlin-Brandenburg zur Mitgliederversammlung ein. Es handelt sich um... [weiterlesen] November 2009 Veranstaltung 28 Nov 2009 One World Filmfestival: Ein Deutsches Schicksal – Kriminalkommissar Alfres Aedtner Samstag, 28. November 2009, 19:00 Uhr ACUDKino, Veteranenstr. 21, 10119 Berlin Auf dem diesjährigen One World Filmfestival zeigt die Humanistische Union „Ein Deutsches Schicksal – Kriminalkommissar Alfres Aedtner“ von Yoash Tatari (Deutschland 1987). „Wir wurden als ‚Vergangenheitsbewältiger‘ abgestempelt. Das waren... [weiterlesen] Veranstaltung 26 Nov 2009 Der HU-Beitrag „The Kids They Sentenced“ eröffnet das One World Filmfestival Berlin 2009 Donnerstag, 26. November 2009 , 19:00 Uhr Kino Arsenal, , Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin Mit einer Präsentation der Humanistischen Union wird am 26. November 2009 zum sechsten Mal das One World Berlin eröffnet. Während des Festivals vom 26. November... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Nov 2009 Republikanische Vesper: Letzter Ausgang aus Afghanistan? Perspektiven zur Beendigung des deutschen Militäreinsatzes Mittwoch, 25. November 2009 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Anfang Dezember wird der deutsche Bundestag über den weiteren Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan entscheiden. Inzwischen mehren sich, auch aus den Reihen... [weiterlesen] Bericht 25 Nov 2009 Ein falsches Signal zur falschen Zeit?von Sven Lüders Diskussion über ein Diskussionspapier der Humanistischen Union zum Krieg in Afghanistan. Dokumentation der Republikanischen Vesper zum Thema „Letzter Ausgang aus Afghanistan? Perspektiven zur Beendigung des deutschen Militäreinsatzes“ am 25. November 2009 in Berlin Die Humanistische Union (HU) hat im Vorfeld... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Nov 2009 „Strange Culture“. Ein Wissenschaftler im Fadenkreuz des Terrors Sonntag, 22. November 2009 15 Uhr Rex-Lichtspieltheater, Frongasse 9, 53121 Bonn-Endenich (www.rex-filmbuehne.de) Eintritt: 6 (ermäßigt: 5 ) HU präsentiert beim Filmfest der Gesellschafter-Initiative „Strange Culture“ Im 11. Mai 2004 wählt der 48-jährige Steve Kurtz in den frühen Morgenstunden die... [weiterlesen] Seite 93 von 165« Erste«...102030...9192939495...100110120...»Letzte »