Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Mai 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 236
Leserbrief zu: „Der öffentlich-rechtliche Rundfunk …“ (Mitteilungen 235)
in: HU-Mitteilungen Nr. 236 (2/2018), S. 7 Thomas von Zabern hat in den Mitteilungen 235 der HU über seine Arbeit als Rundfunkrat bei Radio Bremen berichtet. Ich freue mich außerordentlich, dass die HU in einem Rundfunkrat vertreten ist, und dass... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 236
Preisverleihung „Aufrechter Gang“ an Judith und Reiner Bernstein
in: HU-Mitteilungen Nr. 236 (2/2018), S. 8/9 Am 28. Januar 2018 ehrte die Humanistische Union in München Judith & Reiner Bernstein mit dem Preis „Der Aufrechte Gang“ für ihren Kampf gegen das Stolperstein-Verbot der Stadt München und für ihren Einsatz... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 235
Hessen: Landesverband gegründet Sprecher gewählt
aus: HU-Mitteilungen Nr. 235 (Heft 1/2018), S. 10 Am 10. Dezember 2017 fand die Gründungsversammlung des Landesverbandes Hessen der Humanistischen Union statt. Schwerpunkte der Bürgerrechtsarbeit sollen das geplante Verfassungsschutzgesetz und eine Stärkung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks sein. Das hat die Mitgliederversammlung... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 235
Marburg: Arbeitsschwerpunkte 2018
aus: HU-Mitteilungen Nr. 235 (Heft 1/2018), S. 10/11 Bei ihrer Jahreshauptversammlung hat die Humanistische Union Marburg am 14. Januar 2018 ihre Arbeitsschwerpunkte für das kommende Jahr abgestimmt. Neben verschiedenen Aktivitäten gegen die Ausstattung des Hessischen Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) mit... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 235
München-Südbayern: Vorstandswahlen, Landesverband
aus: HU-Mitteilungen Nr. 235 (Heft 1/2018), S. 11/12 Vorstandswahlen und Gründung eines Bayerischen Landesverbands Ein Rundschreiben im August 2017 an die bayerischen Mitglieder kündigte eine Umfrage an, die Aufschluss darüber geben sollte, ob die Mitglieder den Vorschlag unterstützen, einen Landesverband... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 236
Berlin: HU ist Gründungsmitglied der Berliner Allianz für Freiheitsrechte
in: HU-Mitteilungen Nr. 236 (2/2018), S. 11/12 Am 11. April 2018 gründete sich, unter entscheidender Beteiligung des HU-Landesverbandes Berlin-Brandenburg, die Berliner Allianz für Freiheitsrechte (BAfF). Das überparteiliche Bündnis aus Privatpersonen und verschiedenen Organisationen richtet sich gegen ein von Ex-Justizsenator Thomas... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 236
Bremen: Novellierung des Polizeigesetzes vorerst gestoppt
in: HU-Mitteilungen Nr. 236 (2/2018), S. 12/13 Im Januar 2018 legte Innensenator Mäurer einen Entwurf für ein neues Bremisches Polizeigesetz vor, das eine Reihe von erweiterten Befugnissen für die Polizei enthält, wie z.B. zur Aufenthaltsanordnung / Kontaktverbot, Elektronische Aufenthaltsüberwachung (Fußfessel),... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Stellenausschreibung
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 12 Sie sind mit grund- und menschenrechtlichen Fragen vertraut, kennen aktuelle bürgerrechtliche Debatten im Bereich Datenschutz, Innere Sicherheit, Transparenz staatlichen Handelns, Religionsfreiheit oder Sterbehilfe? Sie können bürgerrechtliche Probleme sachgerecht und verständlich für Briefings, Hintergrundartikel oder... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Kritische Auseinandersetzung mit der Politik Israels als Voraussetzung glaubwürdiger Erziehung und Friedensarbeit
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 13 (Red.) Der Streit um die Grenze zwischen einer zulässige Kritik an der israelischen Politik und einem unterschwelligen Antisemitismus beschäftigt viele Mitglieder der HU. Johannes Feest hatte durch einen Beitrag in den vorgängen Nr. 220... [weiterlesen]
Seite 22 von 191
« Erste
«
...
10
...
20
21
22
23
24
...
30
40
50
...
»
Letzte »
nach oben