Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
vorgänge
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
„Wir wollen nicht in der Schweiz oder sonst wo sterben, sondern zu Hause.“
Die Forderung nach einem neuen Sterbepass. In: vorgänge Nr. 210/211 (2-3/2015), S. 217-224 Demenz als Alterskrankheit endet in den meisten Fällen mit stärkster Hilflosigkeit. Um zu verhindern, im letzten Stadium dahinzusiechen, ist es hilfreich, sich vorher mit dem Verlauf der... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Ein gutes Leben am Ende statt gutem Tod?
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 225f. Atul Gawande: Being mortal. Illness, medicine and what matters in the end. London 2014, 228 Seiten Erscheint im Herbst 2015 in Deutsch. Schokoladen-Eis essen und Football im Fernsehen gucken können, das war die Antwort... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Plädoyer für die Selbstbestimmung am Lebensende
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 227-229 Arnold, Uwe-Christian: Letzte Hilfe. Ein Plädoyer für das selbstbestimmte Sterben. Unter Mitarbeit von Michael Schmidt-Salomon. Reinbek: Rowohlt, 2014, 240 S. Das Buch, das der Arzt Uwe-Christian Arnold zusammen mit Michael Schmidt-Salomon vorgelegt hat, ist... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Ein unerhörter Luxus
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 229-232 Fredrik Roggan / Dörte Busch (Hrsg.): Das Recht in guter Verfassung?, Festschrift für Martin Kutscha, Baden-Baden (Nomos), 2013 ISBN 978-3-8487-0982-3 Die Festschrift erschien anlässlich des 65. Geburtstages von Martin Kutscha und seinem damit verbundenen... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Lars Kraumes „Der Staat gegen Fritz Bauer“
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 234f. Beginnend mit Irmtrud Wojaks Habilitationsschrift „Fritz Bauer 1903-1968. Eine Biographie“ (2009) und Ilona Zioks Dokumentarfilm „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ (2010) erlebten Fritz Bauer und sein Werk in der breiteren Öffentlichkeit eine kleine... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
„Die Nazis sind nicht wie eine Heuschreckenplage gekommen.“
Lars Kraume über seinen Film zu Fritz Bauer, in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 236-239 Sie haben in der Vergangenheit Kinofilme und TV-Filme inszeniert. Warum haben Sie Der Staat gegen Fritz Bauer jetzt als Kinofilm inszeniert? Wir hatten das Gefühl, dass... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Reporter ohne Grenzen: Klage gegen BND-Überwachung
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 241 Die Reporter ohne Grenzen (ROG) haben am 30. Juni 2015 eine Klage gegen die Überwachung ihrer Kommunikation durch den Bundesnachrichtendienst (BND) eingereicht. Die Organisation ist Ansprechpartner für viele ausländische Journalisten, die sich mit schutzwürdigen Anliegen... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
„Rente für Gefangene“: Länder prüfen erstmals Umsetzungsmöglichkeiten
in: vorgänge 210/211 (2+3/2015), S. 242-244 Eine Petition zur Rentenversicherung für Gefangene beschäftigt derzeit die Justiz- und Sozialminister der Länder. Die Petition fordert die Einbeziehung der Gefangenenarbeit in die Rentenversicherung, die zwar seit der Verabschiedung des Strafvollzugsgesetzes im Jahre 1976... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
Datenschutzkontrolle auf Bundesebene unabhängiger und effektiver?*
aus: vorgänge Nr. 210/211 (2-3/2015), S. 245-250 Am 18. Dezember 2014 verabschiedete der Deutsche Bundestag Änderungen am Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die vor allem die institutionelle Stellung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit betreffen. Ihre Dienststelle wird Anfang 2016 aus... [weiterlesen]
Seite 60 von 237
« Erste
«
...
10
20
30
...
58
59
60
61
62
...
70
80
90
...
»
Letzte »
nach oben