Artikel Jul 2012 Behördliches Ordnungsmerkmal oder Personenkennzeichen? Erste Entscheidungen des Bundesfinanzhofes zu Musterklagen gegen die Steueridentifikationsnummer. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 14-15 Im Januar dieses Jahres entschied der Bundesfinanzhof (BFH) über ausgewählte Musterklagen gegen die Steueridentifikationsnummer (II R 49/10). Das Gericht befand, dass die Vergabe der... [weiterlesen] Bericht 22 Mai 2012 Grundrechte-Report 2012: Lange Mängellistevon Helmut Kerscher Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 22. Mai 2012 Karlsruhe – Die frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) reist viel herum in der Welt. Sie bemüht sich in Tunesien und Zimbabwe, in Jemen und in Vietnam um Menschenrechts- und Verfassungsfragen. Doch... [weiterlesen] Artikel Okt 2011 Ist Religionsunterricht in Deutschland noch zeitgemäß? Roger Töpelmann / Peter Menne Der Wiesbadener Kurier brachte eine Seite Pro & Contra zum Thema: „Brauchen wir in Deutschland noch einen Religionsunterricht? Ist dieser überhaupt noch zeitgemäß?“ Über diese Frage diskutieren Roger Töpelmann, Pressesprecher der Evangelischen Kirche in Hessen... [weiterlesen] Pressemeldung Okt 2011 Ist Religionsunterricht in Deutschland noch zeitgemäß?von Peter Menne und Roger Töpelmann Der Wiesbadener Kurier brachte eine Seite Pro & Contra zum Thema: „Brauchen wir in Deutschland noch einen Religionsunterricht? Ist dieser überhaupt noch zeitgemäß?“ Über diese Frage diskutieren Roger Töpelmann, Pressesprecher der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, und Peter Menne,... [weiterlesen] Pressemeldung Feb 2011 „Gerichtstag halten über sich selbst“von Claudia Michels Fritz Bauers Mahnungen und sein wunderbares Erbe. Frankfurter Rundschau vom 7.2.2011 Fritz Bauer (1903 bis 1968) war ein Mann mit großen Idealen, und er scheute keine Mühe, um nach seiner Rückkehr aus dem Exil mit jungen Leuten ins Gespräch zu... [weiterlesen] Pressemeldung Feb 2011 Das öffentliche Hinsehenvon Claudia Michels Niederschmetternde Dokumentation über den Aufklärer und Ankläger Fritz Bauer. Frankfurter Rundschau vom 7.2.2011 Wer würde schon einen Generalstaatsanwalt im Café ansprechen. Heiner Halberstadt, der rote Heiner, der hat sich getraut. Es wird 45 Jahre her sein, da hat Halberstadt den... [weiterlesen] Artikel Okt 2010 Musterklagen gegen die Steuer-ID: Erste Entscheidungen des Finanzgerichts Köln Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 30 Das Finanzgericht Köln hat im September 2010 sieben von ihm ausgewählte Musterklagen gegen die Zuteilung und Speicherung der Steueridentifikationsnummern (Steuer-ID) als unbegründet abgewiesen. Das Gericht, welches nach der Finanzgerichtsordnung bundesweit für alle Klagen gegen... [weiterlesen] Artikel Mai 2010 Die HU im Kurier der Christlichen Mitte: „Übernatürlicher Kampf“? Sven Lüders Kommentar zu Adelgunde Mertensacker: Übernatürlicher Kampf, Kurier der Christlichen Mitte 5/2010 In der Ausgabe 5/2010 des Kuriers erschien unter der Überschrift „Übernatürlicher Kampf” ein Beitrag zur Humanistischen Union. Darin wird u.a. behauptet: „Die HU fordert, die sexuelle Beziehung... [weiterlesen] Artikel Apr 2010 Erläuterung zu den Abstimmungen des HU-Verbandstages 2000 Sven Lüders Eine Antwort auf: Philipp von Braunschweig (Icking), Die Erzeugung von Sündenböcken, Leserbrief in der FAZ vom 16.3.2010 und Alexander Kissler im Kommentar vom 8.4.2010 zum Artikel von Alexander Görlach, Liebe und Leiden – es geht um den Fortbestand... [weiterlesen] Seite 4 von 24« Erste«...23456...1020...»Letzte »