Artikel Apr 2004 NGOs stellen eigenen Gesetzentwurf zur Informationsfreiheit vor Gemeinsame Pressemitteilung von Humanistischer Union, Deutscher Journalisten-Verband, Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union, Netzwerk Recherche und Transparency International „Mit der Verabschiedung eines Informationsfreiheitsgesetzes würde Deutschland den Anschluss an die demokratische Entwicklung innerhalb der EU endlich wieder herstellen.“ So erläuterte Dr. Christoph Bruch... [weiterlesen] Artikel Apr 2004 Angefragt – Bearbeitet – Genehmigt. Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz des Bundes vorgelegt von: netzwerk recherche, Deutscher Journalisten-Verband, Deutsche Journalistinnen und Journalisten-Union, Humanistische Union, Transparency International netzwerk recherche e.V., Deutscher Journalisten-Verband, Deutsche Journalistinnen und Journalisten-Union, Humanistische Union e.V., Transparency International (Hrsg.):Angefragt – Bearbeitet – Genehmigt. Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz des Bundes Eigenverlag,... [weiterlesen] Publikation Apr 2004 Weitere Publikationen Angefragt – Bearbeitet – Genehmigt. Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz des Bundes netzwerk recherche e.V., Deutscher Journalisten-Verband, Deutsche Journalistinnen und Journalisten-Union, Humanistische Union e.V., Transparency International (Hrsg.): Angefragt – Bearbeitet – Genehmigt. Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz des Bundes Eigenverlag, 39 Seiten, Berlin 2004 Die Broschüre ist leider vergriffen. Eine elektronische Version des... [weiterlesen] Artikel Apr 2004 „Verwaltungsöffentlichkeit ist aus Sicht der HU ein Bürgerrecht.“ Statement von Dr. Christoph Bruch anlässlich der Vorstellung des IFG-Entwurfs von Humanistischer Union, Deutschem Journalisten-Verband, Deutscher Journalistinnen- und Journalisten-Union, Netzwerk Recherche und Transparency International am 2. April 2004 in der Bundespressekonferenz (Berlin) Vorstellung eines gemeinsamen Entwurfs für ein Bundes-Informationsfreiheitsgesetz Sehr... [weiterlesen] Artikel Mär 2004 Informationsfreiheit – Jetzt! Bündnis übergibt eigenen Entwurf zu einem Informationsfreiheitsgesetz an den Präsidenten des Deutschen Bundestags Am 2. April 2004 überreichen Vertreter der Deutschen Journalisten-Union (dju) in ver.di, des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), der Humanistischen Union, von netzwerk recherche und Transparency International um 11.15... [weiterlesen] Artikel Mär 2004 Christoph Bruch: Informationsfreiheit – Deutschland hinkt im internationalen Bereich hinterher Beitrag aus FIfF-Kommunikation 3/04 „Einfach. Besser. Informiert.“ Mit diesem Slogan wirbt das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung auf der offiziellen Website der Bundesrepublik Deutschland, deutschland.de. Mit diesen und anderen Mitteln vermarktet sich Deutschland als moderner und innovativer Staat. Stolz wird... [weiterlesen] Publikation Sep 2003 Weitere Publikationen Akteneinsicht für alle Ein Leitfaden zum Informationsfreiheitsgesetz NRW erschienen als: Nils Leopold, Akteneinsicht für alle. Ein Leitfaden zum Informationsfreiheitsgesetz. Hrsg. von der Humanistischen Union – Landesverband NRW (Redaktion: Dr. Norbert Reichling). Essen 2003 Bezugsmöglichkeiten: Die Beiträge der Broschüre sind online verfügbar. Eine PDF-Fassung... [weiterlesen] Artikel Jun 2003 Informationsfreiheit statt Amtsgeheimnis. Verwaltungsmodernisierung darf sich nicht auf den Einsatz von Computern beschränken Im Koalitionsvertrag für die letzte Legislaturperiode und im aktuellen Koalitionsvertrag versprechen die Regierungsparteien die Verabschiedung eines Informationsfreiheitsgesetzes für die Bundesebene. Die HUMANISTISCHE UNION fordert die Bundesregierung auf, ihr Versprechen endlich einzulösen. Resolution der Humanistischen Union vom 17.06.2003. Im Koalitionsvertrag für... [weiterlesen] Artikel Mai 2003 Informationsfreiheits-Gesetz muss zügig verabschiedet werden – Aktionsbündnis macht sich für mehr Behördentransparenz stark Gemeinsame Presseerklärung der Organisationen Netzwerk Recherche, Transparency International und Humanistische Union Die Einführung eines allgemeinen Akteneinsichtsrechts in Deutschland ist überfällig, nachdem es über zwei Legislaturperioden hinweg verschleppt wurde. Deshalb haben mehrere Organisationen beschlossen, sich künftig gemeinsam für diese Reform stark... [weiterlesen] Seite 12 von 15« Erste«...1011121314...»Letzte »