Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Jul 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 217
Ressortplanung des Bundesvorstands
Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 22 (Red.) In den letzten HU-Mitteilungen (Nr. 215/216) stellte der Bundesvorstand sein Arbeitsprogramm vor. Dazu erreichten uns mehrere Zuschriften: Einige gaben fachliche Hinweise, etwa zur bereits begonnenen Umsetzung der neuen ärztlichen Richtlinien zur Sterbebegleitung... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Personalwechsel in der Geschäftsstelle der Humanistischen Union
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 23 Martina Kant, die sich bisher die Geschäftsführung der Humanistischen Union mit Sven Lüders teilte, ist als Mitarbeiterin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in den Bundestag gewechselt. Sie arbeitet dort ab sofort – voraussichtlich... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Neu im Beirat
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 23 Michael Th. Greven, Politikwissenschaftler der Universität Hamburg und seit Jahrzehnten engagierter Bürgerrechtler, ist neu in den Beirat der Humanistischen Union (HU) berufen worden. Der vor 65 Jahren in Hamburg geborene Greven promovierte 1973... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 217
Die HU: Matrix aus thematischen Arbeitskreisen und regionalen Verbänden
Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 23/24 Der Bundesvorstand hat die Frankfurter Forderung nach wenigstens Ansätzen regionaler Ausgewogenheit zurückgewiesen (s. Mitteilungen 215/216, S. 36). Das ist bedauerlich: der Blick auf Bundesregierungen jeglicher Couleur zeigt, wie wertvoll regionale Ausgewogenheit wirken kann;... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 217
Mehr verbandsinterne Demokratie wagen
Vorschlag für eine Urabstimmung zur Einführung von Mitgliederversammlungen in der HU. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 24 Die Debatte zum Verbandsnamen läuft und in absehbarer Zeit wird es eine zweite Urabstimmung zum Verbandsnamen geben. Dank der Frankfurter Initiative hat... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 218/219
Eine neue Namensdiskussion? Nicht schon wieder!
Mitteilungen Nr. 218/219 (Heft 3/4 2012), S. 24/25 In der letzten Ausgabe der Mitteilungen (Nr. 217) sind zwei Beiträge von Gerhard Saborowski. veröffentlicht, mit denen er sich für eine Abstimmung über einen neuen Vereinsnamen einsetzt. Dass über diese Frage in... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Notizen aus Berlin
Bericht von der Arbeit des neuen Bundesvorstandes. Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 24/25 Auf der Delegiertenkonferenz im vergangenen Herbst wurde ein neuer Vorstand gewählt. Seine Mitglieder haben wir bereits in der letzten Ausgabe der HU-Mitteilungen (Nummer 214, S. 24)... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 218/219
Neuer Verbandsname
Mitteilungen Nr. 218/219 (Heft 3/4 2012), S. 24 (Red.) Die Delegiertenkonferenz hatte im vergangenen Jahr die Einsetzung eines Dreiergremiums zur Namensfindung beschlossen (s. Mitteilungen Nr. 214, S. 25). Es soll einen verbandsinternen Diskussionsprozess moderieren, aus dem zwei Vorschläge für eine... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 218/219
Bürgerrechtsunion – ergänzt um Namenszusätze
Mitteilungen Nr. 218/219 (Heft 3/4 2012), S. 25/26 Mein Vorschlag: BÜRGERRECHTSUNION (BU)für Demokratie und Bürgerrechtefür Informationsfreiheit und Religionsfreiheitfür die Trennung von Kirche und Staat. Begründung Verschmelzungsvertrag beachten = neuer Name. Nicht nur einen Zusatz zu einem der beiden alten Namen.... [weiterlesen]
Seite 52 von 193
« Erste
«
...
10
20
30
...
50
51
52
53
54
...
60
70
80
...
»
Letzte »
nach oben