Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Freiheit der Wissenschaft nur unter der Obhut des Glaubens?
Humanistische Union ruft zur Unterstützung eines Musterprozesses gegen die Besetzung von Konkordatslehrstühlen auf. Mitteilungen Nr. 200, S. 24/25 Die Freiheit der wissenschaftlichen Arbeit und der freie, ungehinderte Zugang zu ihren Ämtern gehören zum Kern unseres Verfassungsverständnisses der Wissenschaft. Es gehört... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 203
Nachfolger für Revisor gesucht
Die HU sucht Mitglieder, die in Zukunft die Vereinsfinanzen kontrollieren. Aus: Mitteilungen Nr. 203, S.24 Auch wenn es allen Mitgliedern um die politischen Inhalte geht: Eine Organisation wie die Humanistische Union braucht eine funktionierende Buchhaltung – und eine gute Kontrolle... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Gemeinsame Zukunft zweier Bürgerrechtsorganisationen?
Gustav Heinemann-Initiative und Humanistische Union diskutieren über Fusion. Aus: Mitteilungen Nr. 201, S. 25/26 Bürgerrechte sind Minderheitenrechte. Dieser Satz gilt leider nicht nur mit Blick auf diejenigen, deren Freiheiten eingeschränkt werden. Auch jene, die die Achtung der Bürger- und Menschenrechte... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Rechtspolitische Stellungnahmen
Mitteilungen Nr. 200, S. 25/26 (SL) Die Humanistische Union bedauert die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 26. Februar 2008, das strafrechtliche Verbot des Beischlafes unter leiblichen Geschwistern aufrecht zu erhalten (2 BvR 392/07). Die angegriffene Strafnorm ( § 173 Abs. 2... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Klagen gegen biometrische Reisepässe
Mitteilung Nr. 200, S. 25 (SL) Gegen die Abgabe biometrischer Daten für neue Reisepässe sind zwei Musterklagen erhoben worden. Im Januar diesen Jahres reichten die Schriftstellerin Juli Zeh und der Leipziger Rechtsanwalt Dr. Frank Selbmann Verfassungsbeschwerde gegen § 4 Abs.... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Nachruf auf Helmut Kentler
2. 7. 1928 – 9. 7. 2008 Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 26/27 Ein Leuchtturm unseres Beirats ist erloschen. Wie kein zweiter verkörperte Helmut Kentler die humanistische Aufgabe einer aufklärerischen Sexualerziehung, und zudem war er ein Vorbild für öffentliche Wissenschaft.... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Grundrechte-Report erhält Auszeichnung
Mitteilungen Nr. 200, S. 26 (SL) Die Herausgeber des Grundrechte-Reports werden am 12. April 2008 mit der Theodor-Heuss-Medaille geehrt. In der Begründung des von der Theodor-Heuss-Stiftung verliehenen Preises heißt es: Die Herausgeber … erhalten die Medaille angesichts des außerordentlichen Engagements,... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Webredakteuerin der Humanistischen Union
Mitteilungen Nr. 200, Seiten 26/27 (NE) Nina Eschke, geboren 1982 in Berlin, hat am 1. April ihre Arbeit als Webredakteurin der Humanistischen Union aufgenommen. Sie wird u.a. das Online-Angebot der HU zu den Themenbereichen Bürgerrechte und Privatsphäre im digitalen Zeitalter,... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Wahlfreiheit statt Wahlzwang. Humanistische Union Berlin-Brandenburg unterstützt Initiative „Pro Ethik“
Mitteilungen Nr. 201, S. 27 Mit tatkräftiger Unterstützung der Kirchen bemüht sich derzeit der Berliner Verein „Pro Reli“ um ein Volksbegehren, dass aus dem bisher freiwilligen Religionsunterricht ein Wahlpflichtfach wird. Die Initiative wirbt für ihren Vorschlag zur Änderung des Berliner... [weiterlesen]
Seite 92 von 193
« Erste
«
...
10
20
30
...
90
91
92
93
94
...
100
110
120
...
»
Letzte »
nach oben