Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Dez 2008
Mitteilungen
„Die Hoffnung konzentriert sich also auf die Zivilgesellschaft…“
Aus: Mitteilungen Nr 203, S. 19 Für eine juristische Dissertation ist schon der provokante Titel des Werkes recht ungewöhnlich. Aber die Autorin Alexa Albrecht ist nicht nur Juristin, sondern auch diplomierte Politikwissenschaftlerin, und ihre Untersuchung ist deshalb interdisziplinär angelegt: Sie... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Demokratie, Engagement und die innere Verfassung der HU
Ein Plädoyer für die Einführung von Mitgliederversammlungen. Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 20-22 Über Demokratie und Engagement Mitgliederversammlungen sind per se nicht undemokratischer als Delegiertenkonferenzen. Der Demokratiegewinn bei der Einführung des heutigen Wahlprinzips der Delegierten (auf der Mitgliederversammlung 1967 in... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 203
„Datengier: Privatsphäre in Gefahr“
Erste Veranstaltung des Köln-Bonner Regionalverbands ein voller Erfolg. Aus: Mitteilungen Nr. 203, S. 20 Im Rahmen der Kölner „Nacht der Menschenrechte“ lud der Köln-Bonner Regionalverband der Humanistischen Union am 5. Dezember 2008 zu zwei Vorträgen, die sich aus unterschiedlicher Perspektive... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Religiöse Symbole in Gerichten und Gerichtsverfahren
Mitteilungen Nr. 200, Seite 20 – 23 Anmerkung der Redaktion: Unser Mitglied Ralf Feldmann ergreift die Initiative für eine gesetzlich verankerte religiöse Neutralitätspflicht von Gerichtsbediensteten. Der Bundesvorstand hat am 4.11.2007 beschlossen, mit Herrn Feldmann und unter Beteiligung des Arbeitskreises Staat,... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2008
Mitteilungen
„Ein beispielloser Vertrauensbruch“
Deutsche Telekom erhält BigBrotherAward 2008 in der Kategorie „Arbeitswelt und Kommunikation“. Aus: MItteilungen Nr. 203, S. 21 Am 25. Oktober wurden in Bielefeld die diesjährigen BigBrotherAwards verliehen. Zum elften Mal zeichneten der Foebud und sechs weitere Datenschutzorganisationen staatliche Behörden und... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Wir trauern um Erich Küchenhoff
Mitteilungen Nr. 201, S. 22 Am 23. Mai 2008 verstarb unser langjähriges Mitglied Erich Küchenhoff im Alter von 85 Jahren. Er war bis zu seinem Tod Mitglied des Beirats der Humanistischen Union und Träger des Fritz-Bauer-Preises im Jahre 1983. Als... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 203
Warnungen für die Gegenwart
Max Kruses Gedanken über die Gefahren der Religion, Aus: Mitteilungen Nr. 203, S. 22-23 Bereits im März 2007 veröffentlichte Max Kruse, Mitglied des Beirates der Giordano Bruno Stiftung, das religionskritische Buch En(t)dzauberung – Herbst des Religionszeitalters. Damals erschien es noch... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
5 x Contra? 5 x Pro!
Für die Wiedereinführung der HU-Mitgliederversammlung. Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 23/24 1. Zufallsmehrheiten/lokale Majorisierung?Besonders von älteren Mitgliedern mit 60er-Jahre-Kampferfahrung wird die Gefahr einer plötzlichen Mobilisierung verzerrender Mehrheiten erinnert und beschworen. Das ist in der Tat nie vollkommen auszuschließen; hat aber... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
verklagt verschmäht verboten?
Gerichtliche Auseinandersetzungen um die Aufarbeitung der SED-Vergangenheit. Aus: Mitteilungen Nr. 201, S. 23-25 Mit zunehmendem zeitlichen Abstand zum Leben im real existierenden Sozialismus wird die Lebenswirklichkeit in der ehemaligen DDR verklärt und in ein immer milderes Licht gerückt. Mit Hilfe... [weiterlesen]
Seite 91 von 193
« Erste
«
...
10
20
30
...
89
90
91
92
93
...
100
110
120
...
»
Letzte »
nach oben