Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Geschäftsführung gesucht
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 30 Der Landesverband sucht eine/n Nachfolger/in für seine Landesgeschäftsführung. Erfahrungsgemäß ist die Stelle gut geeignet zur ergänzenden Studienfinanzierung. Bei der Stelle handelt es sich um eine Teilzeitarbeit im Umfang von ca. 10 Stunden/Woche, die... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Das neue Datenschutzrecht – zur Diskussion gestellt
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S. 31 Der Bremer Landesverband der Humanistischen Union hatte zur Diskussion geladen: Dr. Imke Sommer, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen, und Christian Rath, rechtspolitischen Korrespondenten der taz. Die ‚Talk-Show‘ fand am 16. November... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Berlin/Brandenburg: Rechtsgutachten zeigt den Weg für Lockerung der Residenzpflicht
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.32 Das erfolgreiche Rechtsgutachten, mit dem die Möglichkeiten einer Aufhebung von „Residenzpflicht“- Beschränkungen für Asylbewerber nachgewiesen werden konnten, wurde am 11. November 2009 in Berlin vorgestellt. V.l.n.r.: RA Rolf Stahmann, Georg Classen (FR Berlin),... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Zweierlei Maß? Freisprüche für die Besatzung der Cap Anamur Verurteilung tunesischer Fischer
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.32 (SL) Den ehem. Kapitän Stefan Schmidt und die weiteren Angeklagten der Cap Anamur sprach am 7. Oktober ein Strafgericht in Agrigent/Sizilien vom Vorwurf der bandenmäßigen Beihilfe zur illegalen Einreise in besonders schwerem Fall“... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Endspurt zur Delegiertenkonferenz am 12.-14.6. in Frankfurt/Main
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 32 Der Countdown hat begonnen: Beim Redaktionsschluss dieser Ausgabe waren die Wahlen zur Delegiertenkonferenz (DK) in vollem Gange. Das höchste Gremium tagt in diesem Jahr vom 12. – 14. Juni in Frankfurt. Zur Eröffnung... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 205/206
Wie ist heute in Europa Gemeinschaft möglich?
Replik auf Björn Schreinermacher: Der Vertrag der Lissabon auf dem Prüfstand (in Mitteilung Nr. 204). Aus: Mitteilungen Nr. 205/206 (2+3/2009), S. 32-34 Mit der „Lissabon-Agenda“ von 2000 [1] wollte die Europäische Union weltweit an die Spitze der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit vorstoßen.... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
EGMR: Beschwerden gegen Ethikunterricht und Kirchenaustrittsgebühr gescheitert
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.32-33 (SL) Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat mit einer Entscheidung vom 20. Oktober 2009 (45216/07) eine Klage gegen den Berliner Ethikunterricht als unzulässig verworden. Die Kläger hatten sich gegen den seit 2007... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Landesverband NRW: neuer Vorstand & Wahlprüfsteine
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.33-34 (NR) Am 27. Oktober 2009 fand in Essen eine Mitgliederversammlung der nordrhein-westfälischen HU-Mitglieder statt. Sie diskutierte die bescheidenen Aktivitäten der letzten Jahre und nahm erfreut zur Kenntnis, dass sich in Köln/Bonn eine rege... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Marburg: Handys sind wie Elektronische Fußfesseln – Diskussion zum Datenschutz
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.33 (SL) Unter dem Titel „Ich habe doch nichts zu verbergen, oder?“ hatten die HU Marburg und das Zentrum für Konfliktforschung an der Philipps-Universität am 28. Oktober Burckhard Nedden (Foto: links) zu einem Vortrag... [weiterlesen]
Seite 91 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
89
90
91
92
93
...
100
110
120
...
»
Letzte »
nach oben