Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Medienresonanz
Publikation
Jul 2023
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 248
Offener Brief der Humanistischen Union an die Abgeordneten des Hessischen Landtags
(Red.) Am Donnerstag, 29. Juli wurde in Hessen das Hessische Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung verabschiedet. Dabei wurde auch ein kurzfristiger Änderungsantrag der Frak-tionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen zu § 25a verabschiedetet, der datenschutz- und polizeirechtlich... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2014
10.02.2014, Neue Presse „Aktivisten sperren Verfassungsschutz“
Bei der ersten Aktion der Kampagne Verfassungsschutz abschaffen in Hannover schließen die Aktivisten symbolisch das Landesamt für Verfassungsschutz Niedersachsen Am 9. Februar 2014 fand die Auftaktveranstaltung der HU-Kampagne Verfassungsschutz abschaffen in Hannover statt. Etwa 20 Aktivisten schlossen das Landesamt für... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2014
12.02.2014, die tageszeitung „Kieler Politik bald mit neuem Chef“
Ein Sonderausschuss des Kieler Landtages debattiert über eine neue Präambel der Landesverfassung. Darin soll ein Gottesbezug aufgenommen werden. Kirsten Wiese vom Bundesvorstand der HU warnt vor den Folgen eines solchen Bezugs für die Rechtsauslegung Die Landesverfassung des Bundeslandes Schleswig-Holstein soll... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2013
17.12.2013, Tagesspiegel „Nicht nur Zeitgeist“
Zwischenbericht zur Aufarbeitung der pädophilen Vergangenheit der Grünen: Einfluss von Aktivisten auf die Humanistische Union? In der Debatte um die Position der Grünen zur Pädophilie zur Entstehungszeit der Partei in den 1980er Jahren wird deutlich, dass es sich hierbei nicht... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2013
27.10.2013, Tagesspiegel „Das Vorgehen der Täter“
Rüdiger Lautmann, Beiratsmitglied der Humanistischen Union, kommentiert die Pädophilie-Debatte Prof. Rüdiger Lautmann kommentiert die Vorwürfe, die Organisationen wie Pro Familia, der Humanistischen Union oder der Grünen-Partei gemacht werden. Inszeniert würden Skandale, bei denen Bürgerrechtsorganisationen „pädophile Verbrecher“ in ihren Reihen dulden... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2013
23.10.2013, Hannoversche Allgemeine Zeitung „Grüne wollen uralte Privilegien prüfen“
Über alte und neue Staatsverträge: Ein Anstoß zur Abschaffung der Staatsleistungen kommt in Niedersachsen aus der Fraktion der Grünen Jan Haude, Landesvorsitzender der Grünen in Niedersachsen, möchte erreichen, dass das Land Niedersachsen seine jährlichen Zahlungen an die Kirchen einstellt. Um... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2013
27.09.2013, die tageszeitung: “Humanisten haben Herz für Radikale
Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, traf sich mit Vertretern der Humanistischen Union, um über deren Memorandum zur Abschaffung des Verfassungsschutzes zu sprechen Kürzlich präsentierte die Humanistische Union in Berlin ein 70-seitiges Memorandum zur Abschaffung des Verfassungsschutzes. In der... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2013
26.08.2013, heise-online.de „Polizei darf auf manchen U-Bahnhöfen in Echtzeit zuschauen“
Die Humanistische Union zeigt sich kritisch gegenüber der Kontrolle der BVG-Überwachungskameras durch die Polizei an Berliner U-Bahnhöfen In die Videoüberwachung der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) an den U-Bahnhöfen Alexanderplatz, Zoologischer Garten und Kottbusser Tor kann die Polizei sich nun jederzeit einklinken.... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2013
August 2013, Spiegel „Als Schily noch Schily war“
Burkhard Hirsch erinnert in einem Leserbrief an den Spiegel an einen Appell der Humanistischen Union von 1978 zum Umgang mit Demokratiefeinden Burkhard Hirsch stellt in seinem Leserbrief dar, dass Terrorismus nur durch Auseinandersetzung mit seinen Ursachen zu bewältigen ist, nicht... [weiterlesen]
Seite 1 von 16
1
2
3
4
5
...
10
...
»
Letzte »
nach oben