Artikel Sep 1999 Europäische Grundrechte Freitag, den 17.09.1999, Beginn 19.30 Uhr Nürnberg, Presseclub im Marmorsaal der Nürnberger Akademie, Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg Gerne möchten wir zu einer sicherlich interessanten Diskussionsveranstaltung der ältesten bundesdeutschen Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) einladen: Freitag, dem 17.09., Beginn 19.30 Uhr im... [weiterlesen] Publikation Jun 1999 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 166 Mehr oder weniger Transparenz in Brüssel Konferenz debattierte über neue Regeln für Zugang zu Akten europäischer Behörden: Mitteilungen Nr. 166, S. 54 Rat und Kommission verfolgten bei der Frage nach der Transparenz ihrer eigenen Arbeit bisher eine eher restriktive Politik: An Dokumente, die sich im Besitz... [weiterlesen] Publikation Jun 1999 Mitteilungen Innere Sicherheit im politischen System der BRD. Studien zur Inneren Sicherheit 2 Mitteilung Nr. 166, S. 57 „Soviel Sicherheit war noch nie“, resümiert der Autor am Ende seiner mit gut 400 Seiten an den Umfang einer Habilitationsschrift heranreichenden Studie. Hans Jürgen Lange, Privatdozent für Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg sowie zur Zeit... [weiterlesen] Publikation Jan 1999 Mitteilungen Verfassungspatriotismus * Mitteilung Nr. 165, S. 05 In der ersten Auflage von Meyers 15-bändigem Neuen Konversations-Lexikon für alle Stände heißt es 1859 zum Stichwort: Patriotismus, Vaterlandsliebe, und zwar nicht allein die Liebe zu dem Lande und Volke, dem man durch die Geburt... [weiterlesen] Publikation Jan 1999 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 165 Die Stimme der Bürger: 26 Vorschläge europäischer Bürgervereinigungen Mitteilungen Nr. 165, S. 14 Dieses Papier ist als Beitrag mehrerer Bürgerorganisationen zum Europäischen Einigungsprozess gedacht. Die verkürzt wiedergegebenen Vorschläge entstanden in Zusammenarbeit den Bürgerinitiativen Initatives de citoyenneté active en réseau (Icare) und dem europäischen Netzwerk Inter Citizens Conferences (ICC).... [weiterlesen] Publikation Jan 1999 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 165 Die Bürgergesellschaft regt sich Mitteilungen Nr. 165, S. 15 Bundesweite Kampagne zum 50. Geburtstag des Grundgesetzes läuft an Nun sind es noch 2 Monate bis zum Mai 1999, in dem das Grundgesetz Geburtstag hat. Um diesen Anlaß einerseits zu feiern, andererseits aber auch kritisch... [weiterlesen] Publikation Dez 1998 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 164 Polizei im europäischen Verfassungsstaat Mitteilungen Nr. 164, S. 97, 100 und 101 Die Entwicklung der Europäischen Union wird in den Medien unseres Landes aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet: Das Hauptaugenmerk der Berichterstattung ist eindeutig auf die Wirtschafts- und Währungsunion gerichtet. Das zweite zentrale Thema... [weiterlesen] Publikation Dez 1998 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 164 Vorstellung des AKISMemorandums zur Entwicklung der Inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland Gemeinsame Pressemitteilung des AKIS und der Humanistischen Union, Montag, 31.08.1998: Mitteilungen 164, S. 104 Gemeinsame Pressemitteilung des AKIS und der Humanistischen Union, Montag, 31.08.1998:Im Rahmen einer öffentlichen Pressekonferenz, organisiert vom Interdisziplinären Arbeitskreis Innere Sicherheit (AKIS) in Zusammenarbeit mit der Bürgerrechtsorganisation... [weiterlesen] Publikation Dez 1998 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 164 Demokratie schützen, MAI stoppen! Humanistische Union fordert Ausstieg aus Verhandlungen Ortsverband Marburg 13/98 vom 18.10.1998 – Pressemitteilung Humanistische Union: Mitteilungen Nr. 164, S. 106 „Die neue Bundesregierung kann das MAI noch stoppen, wenn sie will“, meint Franz-Josef Hanke, Vorsitzender des HU-Ortsverbands Marburg. Dem wahrscheinlich nächsten EU-Ratspräsidenten kommt seiner Einschätzung nach... [weiterlesen] Seite 23 von 24« Erste«...10...2021222324»