Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Nov 2009
Strategiewechsel für Afghanistan
von Sven Lüders
Humanistische Union fordert Abzug von 1.000 Bundeswehr-Soldaten in 2010 und schrittweise Beendigung des Militäreinsatzes innerhalb von vier Jahren. Ziviler Aufbau und Entwicklungsarbeit müssen oberste Priorität erhalten Pressemitteilung vom 24. November 2009 Die Humanistische Union fordert in einem heute veröffentlichten Positionpapier... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2009
Staatsleistungen an Kirchen streichen!
von Sven Lüders
Humanistische Union mahnt Erfüllung des seit 90 Jahren bestehenden Verfassungsauftrags an Die Humanistische Union (HU) fordert die Abgeordneten des neu gewählten Bundestags auf, in der kommenden Wahlperiode den Verfassungsauftrag zur Ablösung der Staatsleistungen endlich zu erfüllen. Johann-Albrecht Haupt vom Bundesvorstand... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2009
Die Praxis der Telefonüberwachung liegt weiter im Dunkeln
von Sven Lüders
Bürgerrechtsorganisation sieht Reform der Telefonüberwachung als gescheitert an und bemängelt zahlreiche Leerstellen in der amtlichen Statistik zur Verkehrsdatenüberwachung Nachdem das Bundesamt für Justiz erstmals Zahlen für die Überwachung der Telekommunikations-Verkehrsdaten vorgelegt hat, zieht die Humanistische Union eine kritische Bilanz der... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2009
Datenschutz und Transparenz sind zwei Seiten einer Medaille
von Demonstrationsbündnis
Stellungnahme des Demonstrationsbündnisses Freiheit statt Angst zu den Vorfällen um die Demonstration am 12. September 2009 und Forderungskatalog zur Transparenz der Polizeiarbeit Aus Anlass der heutigen Beratung des Berliner Abgeordnetenhauses hat das Demonstrationsbündnis „Freiheit statt Angst 2009“ eine erste Bilanz... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2009
Humanistische Union fordert gesetzliche Anerkennung von Patientenverfügungen
von Sven Lüders
Offener Brief der Bürgerrechtsorganisation an die Abgeordneten: Zeit ist reif für mehr Rechtssicherheit für Kranke und Sterbende Am Donnerstag, dem 18. Juni 2009, entscheidet der Deutsche Bundestag über drei Gesetzentwürfe zur gesetzlichen Anerkennung von Patientenverfügungen. Die Humanistische Union (HU) fordert... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2009
Nachdenklicher Glückwunsch
von (LEM)
Humanistische Union, Bauer-Institut und FR würdigen den 60. Geburtstag des Grundgesetzes Frankfurter Rundschau vom 20.05.2009 Das Grundgesetz feiert runden Geburtstag. Es bekommt viele Glückwünsche, aber auch nachdenkliche Worte fallen – zum Beispiel am Samstag, 23. Mai, beim gemeinsamen Kongress von... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2009
Ex-Bundesverfassungsrichter mahnt sorgsameren Umgang mit Grundrechten an
von Grundrechte-Report
Hassemer lobt anlässlich der Vorstellung des neuen Grundrechte-Reports gestiegenes Bewusstsein für Datenschutz. Zugleich fordert er ein striktes Verbot der Verwertung von Folter-Aussagen. Der frühere Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Winfried Hassemer, hat zu einem sorgsameren Umgang... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mär 2009
Wahlfreiheit oder Entscheidungszwang?
von Sven Lüders
Bürgerrechtsorganisation kritisiert Formulierung der Abstimmungsfrage zum Volksentscheid „Pro Reli“ Vor wenigen Tagen hat der Landeswahlleiter die Abstimmungsunterlagen sowie die Stimmzettel für den am 26. April in Berlin geplanten Volksentscheid „Pro Reli“ veröffentlicht. Die Humanistische Union sieht in der Formulierung der... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2009
Die zentrale Schülerdatei – Eierlegende Wollmilchsau der Berliner Schulpolitik?
von Sven Lüders
Humanistische Union fordert Berliner Abgeordnete zu Ablehnung der zentralen Schülerdatei auf. Ausführliche Stellungnahme sieht grundsätzliche Datenschutzrisiken der geplanten Datei Anlässlich der für den heutigen Tag geplanten Abstimmung über die Einführung einer automatisierten Schülerdatei fordert die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union die Abgeordneten... [weiterlesen]
Seite 28 von 66
« Erste
«
...
10
20
...
26
27
28
29
30
...
40
50
60
...
»
Letzte »
nach oben