Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
vorgänge
Publikation
Nov 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 224: Der Osten als Vorreiter? Rechtspopulismus im Gefolge wirtschaftlicher und politischer Umbrüche
Alexander Wittkowsky
in: vorgänge Nr. 224 (4/2018), S. 151/152 Am 14. Februar 2018 verstarb Prof. Alexander Wittkowsky im Alter von 81 Jahren. Er gehörte zuletzt dem Beirat der Humanistischen Union an, die ihn besonders für sein bürgerrechtliches Engagement und seine wissenschaftliche Kompetenz... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 223: Sport und Politik
Dieter Grimm life
in: vorgänge Nr. 223 (3/2018), S. 151-153 Dieter Grimm, Ich bin ein Freund der Verfassung. Wissenschaftsbiographisches Interview mit Oliver Lepsius, Christian Waldhoff und Matthias Roßbach, Mohr Siebeck Verlag Tübingen 2017, 326 S., 29,- Euro, ISBN 978-3-16-155440-0 Das relativ neue Publikationsgenre... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 223: Sport und Politik
Ein schonungsloser Rückblick
in: vorgänge Nr. 223 (3/2018), S. 153/154 Ursula Neumann: Der Kirchenrechtsprofessor nimmt Vernunft an, wird mit mir glücklich und stirbt. Norderstedt: Books on Demand 2017. 402 S., 17.80 (9.99 als eBook) Mittlerweile fünf Jahre ist es her, dass... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Ein Minister, ein Bundesamt und ein Rechtsgutachten
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 153-157 Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) verlor kürzlich einen mehr als 12 Jahre andauernden Rechtsstreit um die Herausgabe einer Dosis Natrium-Pentobarbital an eine Sterbewillige. Über den langen Klageweg und das abschließende Urteil... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 223: Sport und Politik
Nachruf auf Dr. Tatjana Ansbach
in: vorgänge Nr. 223 (3/2018), S. 155-156 Am 23. Mai 2018 verstarb Tatjana Ansbach im Alter von 70 Jahren. Als kluge Beraterin in Fragen des Ausländer- und Asylrechts hat sie der Humanistischen Union unschätzbare Dienste geleistet nicht zuletzt auch... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Bürgerrechte und Aktivismus in Trumps Amerika: Der Fall Houston, Texas
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 159-177 Zahra N. Jamal schildert am Beispiel der Metropole Houston die praktischen Freiheitsbeschränkungen und Diskriminierungen für Migranten, ethnische, religiöse und sexuelle Minderheiten sowie für Frauen. Zugleich stellt sie Bemühungen der Lokalpolitik sowie zahlreiche zivilgesellschaftliche... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Überschüsse und Defizite in den Handelsbilanzen zerstören die Eurozone und gefährden die Europäische Union (II)
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 179-195 Im ersten Teil seines Beitrags (in Heft Nr. 220) erklärte Rainer Land, welche ökonomischen, gesellschaftlichen und ökologischen Probleme mit den Überschüssen in Außenhandelsbilanzen (und den notwendigen Defiziten anderer Länder) verbunden sind. Im zweiten... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Rechtsradikale in der Bundeswehr im Geiste der Freikorps*
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 197-211 Soldaten mit rechtsradikalen Einstellungen sind weder ein Einzelfall, noch ein neues Problem der Bundeswehr. Wolfram Wette zeichnet im folgenden Beitrag die Geschichte rechter Haltungen in deutschen Armeen von den Freikorps und der Wehrmacht... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Staatsleistungen der Länder an die Kirchen (Stand: 2018)
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 213-220 Jedes Jahr zahlen die Bundesländer – mit Ausnahme von Bremen und Hamburg – erhebliche Summe an die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland. Derzeit belaufen sich diese Zahlungen auf 538 Millionen Euro.... [weiterlesen]
Seite 50 von 258
« Erste
«
...
10
20
30
...
48
49
50
51
52
...
60
70
80
...
»
Letzte »
nach oben