Artikel Mai 2008 Vorschlag zur datenschutzrechtlichen Eindämmung der Befugnis der automatischen Kennzeichenerfassung und deren polizeilicher Auswertung in den Länderpolizeigesetzen Gemeinsame Pressemitteilung der HU Baden-Württemberg und des FIfF zur datenschutzgerechten Gestaltung der Kfz-Kennzeichenfahndung anlässlich der Beratungen des sächsischen Landtages über einen entsprechenden Gesetzentwurf Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 11.03.2008 die in den Polizeigesetzen Hessens und Schleswig-Holsteins geschaffene Befugnis... [weiterlesen] Veranstaltung 23 Apr 2008 Schöne neue Welt der Überwachungvon Wolfgang Killinger der HU-Gesprächskreis Gläserner Mensch trifft sich am Mittwoch, den 23. 4. 08, um 19 Uhr 30 in das Restaurant „Bei Raffaele, München, Luisenstraße 47 In München hat sich der HU-Gesprächskreis Gläserner Mensch gebildet. Dabei werden die aktuellen Angriffe auf den... [weiterlesen] Artikel Apr 2008 Die Personenkennziffer der Traum von der Datenzusammenführung Worin bestehen die besonderen Gefahren der Steuer-ID aus bürgerrechtlicher Sicht? Bereits in den 70er Jahren planten deutsche Sicherheitspolitiker, durch die Einführung einer Personenkennziffer die gesamte Bevölkerung in den zunehmenden elektronischen Datenmengen besser identifizieren zu können. Diesen Bestrebungen schob das Bundesverfassungsgericht... [weiterlesen] Publikation Apr 2008 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 200 Kennzeichenfahndung vorerst gestoppt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts weist Gesetzgeber in die Schranken und wirft neue Fragen zur Zukunft des Datenschutzes auf. Mitteilungen Nr. 200, Seite 4/5 Am 11. März stoppte das Bundesverfassungsgericht die Kennzeichenfahndung in Hessen und Schleswig-Holstein. In seiner Entscheidung betonte das Gericht,... [weiterlesen] Artikel Apr 2008 SteuerID nur für Steuerzwecke? Wie sehen die gesetzlichen Bestimmungen zur Verwendung der Steuer-ID aus? Welche Behörden dürfen die Steuernummer für welche Zwecke verwenden? Welche Rolle spielt die SteuerID? Im Unterschied zur bisherigen Steuernummer (die etwa beim Umzug in ein anderes Bundesland wechselt) und allen... [weiterlesen] Artikel Apr 2008 Anschriften der Finanzgerichtshöfe Deutschland Adressübersicht der deutschen Finanzgerichte Oberster Gerichtshof des Bundes BundesfinanzhofPostfach 86024081629 MünchenVermittlung: 089 / 9231-0Pressestelle: 089 / 9231-233Telefax: 089 / 9231-201 Finanzgerichte der Länder Finanzgericht Baden-Württemberg Senate in StuttgartPostfach 10 14 16, 70013 StuttgartDienstgebäude: 70197 Stuttgart, Gutenbergstraße 109Auskunft / Zentrale: 07... [weiterlesen] Artikel Apr 2008 Anregungen, Fragen oder Probleme mit der neuen Steuer-ID? Sie haben Fragen zu unserer Musterbeschwerde gegen die SteuerID? Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Zuteilung der Steuernummer/einer Klage dagegen gemacht? Wir freuen uns über Ihre Post. Humanistische Union e.V.Greifswalder Straße 410405 Berlin E-Mail: info@humanistische-union.deTel.: 030 / 204 502 56Fax:... [weiterlesen] Artikel Mär 2008 Was kostet mich die Nutzung des Tor-Dienstes? Nichts! Bei der Nutzung von Tor fallen keine zusätzlichen Kosten an. Sie verbinden sich wie bisher – über Modem, DSL oder wie auch immer – mit dem Internet und bezahlen für diesen Internetzugang die gleichen Kosten wie zuvor. Um Tor... [weiterlesen] Artikel Mär 2008 Unser Beitrag zur Rehabilitierung des Fernmeldegeheimnisses Warum befürchtet die Humanistische Union einen mangelnden Schutz der Privatsphäre im Internet? Wie können Anonymisierungsdienste zu einem besseren Schutz beitragen? Warum bieten ausgerechnet wir einen Anonymisierungsserver an? Die Überwachung der Telefon- und Internetkommunikation in Deutschland hat in den vergangenen Jahren... [weiterlesen] Seite 32 von 73« Erste«...1020...3031323334...405060...»Letzte »