Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Mai 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 238
Neues aus der Geschäftsführung
In: Mitteilungen 238 (1/2019), S. 7 Zum 31.01.2019 hat uns nach 14-jähriger Zusammenarbeit unser bisheriger Geschäftsführer Sven Lüders verlassen. Er arbeitet nun als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Sven Lüders war für die Humanistische... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 238
Vorführung von „Das Leben des Brian“ am Karfreitag erlaubt – jedenfalls hinter verschlossenen Fenstern und Türen
In: Mitteilungen 238 (1/2019), S. 8 – 9 Am 16. April gestattete das Verwaltungsgericht Stuttgart die Vorführung des Filmes „Das Leben des Brian“ – wenn auch nur hinter verschlossenen Fenstern und Türen. Und weil die Vorführung Teil „eines Informationskonzeptes mit... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 240
Lesestoff aus der Ortenau/Baden
In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 9 Ursula Neumann, Tätiger Humanismus. Historische Beiträge zu aktuellen Debatten. Hrsg. u. Vorwort von Horst Groschopp. Alibri-Verlag Aschaffenburg. 2019. 273 Seiten.Der Sammelband reflektiert auf sehr persönliche und pointierte Weise weiterhin aktuell gebliebene Debatten der letzten... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 238
Fritz Bauers „Kleine Schriften“
In Mitteilungen 238 (1/2019), S. 9 Im Frankfurter Campus-Verlag sind Ende 2018 zwei Bände mit „Kleinen Schriften“ des HU-Mitbegründers Fritz Bauer erschienen. Seine Person und Bedeutung müssen hier nicht vorgestellt werden. In einer mehrjährigen Recherche hat das Fritz-Bauer-Institut nach den... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2019
Mitteilungen
Diskriminierungsverbot gilt auch für die Evangelische Kirche
Spendenaufruf für die Unterstützung der Klage eines mangels Kirchenzugehörigkeit abgewiesenen Bewerbers In: Mitteilungen 239 (2/2019), S. 9 Die Humanistische Union e.V. unterstützt die Klage eines Juristen, der mangels Kirchenmitgliedschaft im August 2018 nicht zum Auswahlverfahren für eine Leitungsstelle im Kirchenamt... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 240
Der RAV feiert seinen 40. Geburtstag
In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 9-10 Am letzten November-Wochenende feierte der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) in Berlin seinen 40. Geburtstag. Seinerzeit in Zeiten des Deutschen Herbstes ganz wesentlich mitbegründet von unserem langjährigen HU-Vorstandsmitglied Werner Holtfort, weil die althergebrachten anwaltlichen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 238
Wie weiter mit der Humanistischen Union? Ein Diskussionsbeitrag
In: Mitteilungen 238 (1/2019), S. 10 – 11 1.) Auf unserer Homepage nennen wir als Ziel der HU „Schutz und Durchsetzung der Menschen- und Bürgerrechte“, § 2 unserer Satzung ist insoweit noch etwas ausführlicher. In der Tat gibt es zahlreiche... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 240
Aus der Geschäftsstelle
HU jetzt mit Doppelspitze In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 10 Einigen ist es vielleicht schon bekannt: Zum Ende Juli hat uns Luise Wagner verlassen. Nach einem anstrengenden und engagierten halben Jahr hat sie sich entschieden, sich zukünftig an anderer Stelle... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 240
(K)Ein Social-Media Konzept für die Humanistische Union?
In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 11-12 Vor mehr als zwei Jahren hat der Bundesvorstand (BuVo) von der Mitgliederversammlung den Auftrag bekommen, eine Facebook-Präsenz aufzubauen, den bestehenden Twitter-Account intensiver zu nutzen, und es wurde die redaktionelle Mitarbeit an Wikipedia vorgeschlagen. Dabei... [weiterlesen]
Seite 19 von 193
« Erste
«
...
10
...
17
18
19
20
21
...
30
40
50
...
»
Letzte »
nach oben