Artikel Jun 2015 Aufruf an die Mitglieder und Bundestagsabgeordneten der SPD Die Bundesregierung unternimmt einen neuen Anlauf zur Einführung der Vorratsdatenspeicherung. Im Juni entscheidet ein Konvent der SPD darüber, ob die Partei dem Vorhaben einer verdachtslosen Speicherung von Kommunikationsdaten zustimmen soll. Gemeinsam mit anderen Bürgerrechtsorganisationen fordert die Humanistische Union die Bundestagsabgeordneten... [weiterlesen] Artikel Apr 2015 BÜRGERRECHT STATT KONZERNDIKTATUR Globaler Aktionstag gegen TTIP, CETA, TISA Demo am Samstag 18.April 2015, 14.30 Uhr, in München vom Stachus zum Odeonsplatz, Als Bündnismitglied rufen wir auf zur Beteiligung an der Demonstration „BÜRGERRECHT STATT KONZERNDIKTATUR“. Die Bayerische Bündnisse gegen TTIP demonstrieren am Globalen... [weiterlesen] Veranstaltung 08 Apr 2014 Hearing mit EP-KandidatInnen zum Freihandelsabkommen EU – USAvon Wolfgang Killinger 8. April 2014, 19 Uhr Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31 a, München Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der HU, sehr geehrte Damen und Herren, im Vorfeld der Wahlen zum EU-Parlament laden wir ein zu einem Hearing mit EP-KandidatInnen zum Freihandelsabkommen... [weiterlesen] Bericht 31 Mär 2014 München-Südbayern: Neuer Vorstand gewähltvon Wolfang Killinger Kurzbericht über die Mitgliederversammmlung am 31.3.2014 Nach Ablauf seiner 2-jährigen Amtsperiode hat die Mitgliederversammlung des Regionalverbands München-Südbayern am 31.3.2014 den Vorstand neu gewählt. Wieder dabei sind Uli Fuchs und Wolfgang Killinger. Felix Grollmann hat aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert.... [weiterlesen] Veranstaltung 14 Mär 2014 Freihandelsabkommen EU-USA ( TTIP ): Nein!von Wolfgang Killinger 14. März 2014, 18:30 Uhr DGB-Haus, München, Schwanthalerstraße 64 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der HU, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden ein zu der Podiumsdiskussion Freihandelsabkommen EU-USA ( TTIP ): Nein! Großangriff auf – soziale und Umweltstandards –... [weiterlesen] Veranstaltung 31 Aug 2013 „Gemeinsam gegen den Überwachungsstaat!“von Wolfgang Killinger Demo am 31.8.2013, 13 Uhr am Stachus in München Am internationalen Tag der Privatsphäre protestiert in München ein überparteiliches Bündnis mit unserer Beteiligung Für Freiheit und Privatsphäre, gegen Überwachung durch deutsche und ausländische Geheimdienste. Samstag, den 31. 8. 2013, um... [weiterlesen] Publikation Sep 2012 vorgänge vorgänge 199: Ambivalenzen der Partizipation Die Mitwirkung der Bürger an der europäischen Integration aus: vorgänge Nr. 199 (Heft 3/2012), S. 53-59 Die Krise der europäischen Integration Die europäische Integration, an deren Mitwirkung alle Verfassungsorgane durch das Grundgesetz aufgefordert sind, steckt in einer tiefen Krise. Und das nicht erst, seitdem die internationale Banken-und Staatsschuldenkrise... [weiterlesen] Publikation Sep 2012 vorgänge vorgänge 199: Ambivalenzen der Partizipation Perspektiven zivilgesellschaftlicher Partizipation in der EU* aus: vorgänge Nr. 199 (Heft 3/2012), S. 60-73 Ich wende mich der europäischen Wirklichkeit zu und lege Lehren aus der empirischen Forschung offen. Das werde ich in fünf Punkten tun: Ich werde eine Fallstudie präsentieren, die, wie ich denke, ein... [weiterlesen] Publikation Sep 2012 vorgänge vorgänge 199: Ambivalenzen der Partizipation Die Mitwirkung der Bürger an der Fortentwicklung der europäischen Integration aus: vorgänge Nr. 199 (Heft 3/2012), S. 74-83 Ich werde mich einleitend in acht ganz kurzen Thesen mit der allgemeinen Problematik direkter Demokratie befassen. Der zweite Abschnitt ist dem Thema Zulassung von Infrastrukturvorhaben mit Instrumenten der direkten Demokratie gewidmet. Und... [weiterlesen] Seite 5 von 23« Erste«...34567...1020...»Letzte »